top of page

Rezensionen

Rückmeldungen zu meinen Büchern sind immer wieder toll und ein Geschenk.

Darum vielen Dank allen Leserinnen und Lesern sowie Buch-Bloggern für die

Mühe und Zeit, Rezensionen zu verfassen, die so ungemein wichtig sind für uns Autoren.

Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes

Secret Bookdreams

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes

Rezension aus Deutschland vom 13. Juni 2021

Verifizierter Kauf

Das Cover gefiel mir auf den ersten Blick. Der Klappentext machte mich neugierig und Lust auf mehr. Ich musste dieses E-Book einfach haben und, was soll ich sagen, ich bin verliebt in St. Agnes und seine wundervollen Bewohner. Ich habe Seite für Seite gelesen und wurde mehr und mehr in Annies Geschichte hinein gezogen. Den Reader zur Seite legen, war kaum möglich, denn ich musste einfach wissen, wie es weiter geht... Jedoch möchte ich euch keine Details verraten. Holt euch das Buch / E-book einfach selbst und reist zu Annie nach St. Agnes / Cornwall.

Kurz zum Inhalt:

"St. Agnes/Cornwall: Annie träumt davon, das desolate Schmuckgeschäft ihres verstorbenen Großvaters zu übernehmen. In der Realität zahlt sie jedoch die Schulden ihres Vaters zurück und bestreitet mit zwei Putzjobs ihren Lebensunterhalt. Sie ahnt nicht, dass der amerikanische Unternehmer Jack Flatley ein Auge auf ihr Geschäft geworfen hat und zudem ganz St. Agnes zu einem Hotspot à la Cannes oder Kitzbühel machen will. Doch er hat die Rechnung ohne die Bewohner von St. Agnes gemacht, die einen haarsträubenden Plan ins Leben rufen, um ihr idyllisches Küstendorf zu retten. Zwar will Annie weder damit noch mit Jack Flatley etwas zu tun haben, steckt jedoch bald tiefer in dieser Sache drin, als ihr lieb ist …"

Mein Fazit:

Ich habe schon einige Geschichten, die in Cornwall spielen, gelesen. Sehr gern möchte ich dort einmal hin. In St. Agnes hat es mir besonders gut gefallen. Vorllem "die Clique" hat es mir angetan. Am Liebsten würde ich jetzt meinen Koffer packen und Annie, Jack und die Anderen dort besuchen. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band 2, wenn ich wieder nach Cornwall, sei es auch nur gedanklich, reisen kann.

Von mir gibt es für diese tolle Geschichte, ohne Frage, 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine unbedingte Leseempfehlung!

Susanne KH

5,0 von 5 Sternen Kurztrip nach Cornwall

Rezension aus Deutschland vom 24. Januar 2022

Verifizierter Kauf

Eigentlich hatte ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde kennenlernen wollen - daraus wurde allerdings aus zeitlichen Gründen nichts. daher habe ich es nun, ein paar Monate später, gelesen und es hat mich schon auf den ersten Seiten in seinen Bann gezogen.

Die Autorin versteht es nicht nur, eine glaubhafte, herzergreifende Liebesgeschichte zu erzählen und die Verliebten als authentische, realitätsnahe Charaktere darzustellen, die beide ihre Ecken und Kanten haben, aber dennoch äußerst sympathisch wirken. Vielmehr zeichnet sie auch ein liebevolles Bild, das die Landschaft und das Städtchen St. Agnes mit seinen Gebäuden vor dem geistigen Auge der Leserin/des Lesers entstehen lässt, geradeso als säße man im Kino und nicht vor dem Reader. Dazu gehören auch die Bewohner des Ortes, die trotz einiger Skurrilitäten herzlich und liebenswert erscheinen - bis auf ein paar wenige Ausnahmen, wie es sie wohl überall gibt.

Und so hat diese Geschichte alles, was ein gelungener Liebesroman braucht: Ein attraktives Liebespaar, einige Verwicklungen, die dem Plot Spannung verleihen und ein romantisches Setting, in dem sich das Ganze abspielt. Sogar ein Hauch von Mystik ist dabei, der durch die Person einer Hellseherin geschickt in die Geschichte eingewoben wird. Und am Ende gibt es ein Hollywood-reifes Finale ...

Ich habe dieses Buch nicht nur wegen der Liebesgeschichte genossen, sondern auch wegen der Möglichkeit, wenigstens in Gedanken in das wunderschöne Cornwall zu reisen und mich dort etwas umzuschauen. Ich vergebe dafür fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bettina H.

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes

Rezension aus Deutschland vom 16. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes
Autor: Bettina Reiter

Annie träumt davon, das desolate Schmuckgeschäft ihres verstorbenen Großvaters weiterzuführen, nicht umsonst hat sie ihren Abschluss als Schmuckdesignerin und zusätzlich das Talent ihres geliebten Großvaters. Die Realität sieht allerdings ganz anders aus: Um die Schulden ihres Vaters abzuzahlen und sich einigermaßen über Wasser zu halten, bestreitet sie derzeit zwei Putzjobs. Man darf nicht wählerisch sein, damit die Kasse klingelt. Das eigene Schmuckgeschäft muss halt noch ein wenig warten. Doch soviel Zeit soll ihr gar nicht bleiben, aus dem großen Amerika ist Jack Flatley unterwegs und hat unter anderem ihr kleines Schmuckgeschäft im Visier und nicht nur das! Ganz St. Agnes möchte er zum Hotspot à la Cannes oder Kitzbühel umkrempeln, natürlich nur zum Wohle aller Einwohner. Doch diese Rechnung hat er ohne besagte Einwohner des kleinen malerischen Küstenörtchen gemacht, denn diese rufen einen haarsträubenden Plan ins Leben, der jeglicher Realität widerspricht. Annie will weder damit, noch mit Jack etwas zu tun haben. Aber ehe es sie sich versieht, steckt sie mittendrin im Getümmel und ihre Gefühle gehen nicht nur einmal mit ihr durch…

Es gibt so viele Liebesromane, die an verschiedensten Orten spielen und das Herz berühren. Und dann gibt es diesen hier „Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes“ aus der Feder von Bettina Reiter und mich hat es praktisch mitten ins Herz getroffen. Es ist ein wunderschönes, wunderbareres Buch, dass einem sofort gefangen nimmt.

Nach den ersten Seiten besteht absolute Suchtgefahr. Man legt das Buch erst auf Seite 528 wirklich weg und ist gleichzeitig traurig, St. Agnes zu verlassen. Bettina Reiter hat einen wunderbaren Schreibstil und vermittelt eine fast unheimliche lebendige Atmosphäre, die den Ort St. Agnes umgibt und als Leser fühlte ich mich dort fast heimisch, ohne jemals einen Fuß auf dieses schöne Stückchen Erde gesetzt zu haben.

Annie und Jack sind zwei tolle, authentische Charaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, bei Jack hat es zwar etwas gedauert, aber das ist der Geschichte geschuldet. Jacks Tochter Leni ist meine „kleine“ Heldin, denn sie hat den Stein im malerischen St. Agnes so richtig ins Rollen gebracht. Und dann sind da noch die Einwohner des kleinen Küstenörtchens, die anfangs etwas wunderlich erscheinen, aber aufeinander aufpassen. Imponiert haben mir ihr Zusammenhalt und Füreinander, ihre Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit kombiniert mit einer ordentlichen Portion Humor und Hartnäckigkeit.

Der Plot des Buches ist toll aufgestellt und die Autorin überrascht immer wieder mit unvorhersehbaren Ereignissen, was die ganze Sache noch spannender macht. Am Ende gibt es noch einen schönen Überblick über alle handelnden Personen und was aus ihnen geworden ist. Das fand ich so gut, denn man möchte St. Agnes und seine Menschen einfach nicht verlassen.

Das Buch selbst ist ein absoluter Hingucker und sticht mit einem tollen Cover ins Auge. Das rote Herz-Vorhängeschloss hat eine symbolischen Charakter und diesen zu erkunden, kann ich jedem Leser ans Herz legen. Dafür gibt es von mir fünf sehr verdiente Sterne und klare Kaufempfehlung.

Sannysbuchwelten

5,0 von 5 Sternen Gelungener Anfang

Rezension aus Deutschland vom 4. Oktober 2021

Verifizierter Kauf

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Annie und Jake haben Ecken und Kanten. Beide haben Probleme mit ihren Eltern. Obwohl Jake sich leicht hätte gegen den Vater entscheiden können hat Annie diese Wahl, am Anfang des Buches, nicht.

Doch Jakes Einstellung verändert sich, was auch viel mit seiner Tochter und den Bewohnern von St. Agnes, zu tun hat.

Die Beschreibung von Cornwall hat mir wieder einmal gezeigt dass man sich in eine Gegend verlieben kann, obwohl man sie noch nie mit eigenem Augen gesehen hat. Bettina Reiter hat hier einen tollen Ort mit unterschiedlichen Personen kreativ zum Leben geweckt.

Joe B.

5,0 von 5 Sternen Charme, Humor und Romantik

Rezension aus Deutschland vom 26. Mai 2018

Verifizierter Kauf

In ihrem Liebesroman "Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes" gelingt es der Autorin Bettina Reiter, Charme, Humor und Romantik unterhaltsam zu vereinen. Während Annie verzweifelt versucht, sich und ihren Vater finanziell über Wasser zu halten, begegnet ihr der Millionär Jack, in den sie sich klarerweise verliebt. Doch Jack ist nicht er selbst, denn eigentlich schlummert ein ganz anderer in ihm.
Begleitet wird das Liebespärchen von skurrilen Persönlichkeiten aus dem Örtchen St. Agnes, die der Liebesgeschichte einen humorvollen Rahmen bieten. Ob deren Plan, den idyllischen Ort zu retten aufgeht?
Ich habe mich beim Lesen sehr amüsiert und mir die Personen sowie Cornwall gut vorstellen können. Zwar hat es ein bisschen gedauert, bis ich die vielen Leute, die sich um die Rettung des Ortes bemühen, ausreichend gekannt habe, aber zum Ende hin konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Ereignisse überschlagen sich und ich wollte unbedingt wissen, was die Autorin dem Pärchen noch in den Weg legt bzw. wie sie all die Probleme aufzwirbelt, die sich ihnen in den Weg gestellt haben.
Letztendlich kommt die Romantik nicht zu kurz und hinterlässt einen lächelnd mit Gedanken über Freundschaft, Liebe und den Überlegungen, Cornwall mal zu besuchen.
Ein perfekter Roman zum Lachen und Träumen!

Gitta1

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes

Rezension aus Deutschland vom 27. Juli 2021

Verifizierter Kauf

Diese Buch zu lesen hat wirklich Spaß gemacht. Humorvoll, romantisch und manchmal etwas schräg. Die Charaktere waren schön herausgearbeitet mit allen ihren Problemen, Selbstzweifeln und liebenswerten Schrullen. Ich habe es geliebt. Mal sehen - oder besser lesen was in St. Agnes noch so alles passiert.

Doreen Bohge

5,0 von 5 Sternen Tolle Erlebnisse die real erlebt werden

Rezension aus Deutschland vom 23. September 2021

Verifizierter Kauf

Es ist ein Roman bei dem man nicht wirklich aufhören kann zu lesen. Ich finde ihn sehr spannend geschrieben, richtig zum mit fiebern und an die Orte versetzt ob sie fiktiv oder real sind - man erlebt die Erlebnisse real mit. Habe mir gleich das zweite Buch dazu auch geholt und kann auch bei diesem nicht aufhören zu lesen. Klasse Autorin... bitte weiter so schreiben.

D. H.

5,0 von 5 Sternen Tolles fesselndes Buch

Rezension aus Deutschland vom 22. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ein wirklich gelungene Story, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hoffe auf eine Fortsetzung.
Die Geschichte von Annie und Jack fesselt von Beginn an, der flüssige Schreibstil lässt einen keine Pause machen. Ein tolles Buch für verregnete Sonntage oder sonnige Strandtage. Freu mich auf den hoffentlich bald erscheinenden 2. Teil, ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Gratulation an die Autorin, gern vergeb ich hier 5 Sterne, das Buch lässt das drumherum vergessen, perfekt zum Abschalten, einfach wunderbar!

Evelyn

5,0 von 5 Sternen Perfekter lockerer Roman für die warmen Monate

Rezension aus Deutschland vom 19. Juni 2018

Verifizierter Kauf

Der Roman ist sehr locker zum Lesen, sehr flüssiger Schreibstil...wenn man denkt, wies beim nächsten Kapitel weiter geht, hat man sich getäuscht...es kommen immer wieder Überraschungen ins Spiel, die das Lesen sehr spannend machen und man nicht aufhören kann weiter zu lesen. Nach dem Motto: es kommt anders wie man denkt und doch gibt es das ersehnte Happyend! Bin schon auf die Fortsetzung gespannt....

Rosa Scarano

5,0 von 5 Sternen Sehr schön Bettina eine wunderschöne Buch

Rezension aus Deutschland vom 5. Februar 2019

Verifizierter Kauf

Eine wunderschöne Buch voll Gemeinsamkeit liebe vertrauen streiten Sant Agnes ist wunderschöne eine Ort zu träumen Anni und Jack sind echt spitze

maria h.

5,0 von 5 Sternen Perfekte Urlaubslektüre!!!

Rezension aus Deutschland vom 11. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ich liebe 😍 diesen Roman von Bettina Reiter. Ich habe mich so wohl gefühlt in St. Agnes, dass ich das Buch jetzt schon zum 2. mal lese. Ich hoffe es gibt bald einen 2. Teil, sonst lese ich es womöglich ein 3. mal 😉

 

WH Customer

5,0 von 5 Sternen sehr interessant

Rezension aus Deutschland vom 22. Januar 2022

Verifizierter Kauf

spannend von Anfang bis zum Ende

 

Wyss Verena

5,0 von 5 Sternen Inhalt

Rezension aus Deutschland vom 15. Oktober 2018

Verifizierter Kauf

Für gemütlichen Lesespass

 

Dianas Lesezauber

5,0 von 5 Sternen Wohlfühlbuch

Rezension aus Deutschland vom 1. November 2021

St. Agnes/Cornwall: Annie träumt davon, das desolate Schmuckgeschäft ihres verstorbenen Großvaters zu übernehmen. In der Realität zahlt sie jedoch die Schulden ihres Vaters zurück und bestreitet mit zwei Putzjobs ihren Lebensunterhalt. Sie ahnt nicht, dass der amerikanische Unternehmer Jack Flatley ein Auge auf ihr Geschäft geworfen hat und zudem ganz St. Agnes zu einem Hotspot à la Cannes oder Kitzbühel machen will. Doch er hat die Rechnung ohne die Bewohner von St. Agnes gemacht, die einen haarsträubenden Plan ins Leben rufen, um ihr idyllisches Küstendorf zu retten. Zwar will Annie weder damit noch mit Jack Flatley etwas zu tun haben, steckt jedoch bald tiefer in dieser Sache drin, als ihr lieb ist …
💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛
Ein „Wohlfühlbuch“! Der erste Teil der St.Agnes Reihe von Bettina war für mich einfach nur schön! Ich war mitten drin in der Clique in Cornwall! Bildhaft schön hat die Autorin die Landschaft und die Charaktere der Geschichte beschrieben. Jeder der Personen hat seinen eigenen Stil und egal ob lieb, skurril oder skrupellos. Die Geschichte ist so farbenfroh wie die Küste an der sie spielt. Ich mochte alle Charaktere in dem Buch. Oft musste ich herzlich lachen über die Eigenarten der Einwohner von St. Angus.
Einen kleinen Jetlag 😎 bekommen die Leser, da auch New York eine Rolle spielt…wobei man sehr beruhigt wieder in St. Angus landet…für Wunder ist New York allerdings immer gut..
Ich freue mich auf alle Fälle auf ein Wiedersehen mit der „Clique“!

 

Ulrike Bode

5,0 von 5 Sternen Eine wunderbare Geschichte mit Vorfreude auf den "Herbst"

Rezension aus Deutschland vom 8. Mai 2021

Das Cover ist einfach toll gestaltet und läd schon ein, auf jeden Fall den Klappentext zu lesen. Wenn man dann so weit gekommen ist, entscheidet das Herz auf jeden Fall zum Kauf dieses wunderbaren Buches.
Die Protagonisten sind auch charakterlich sehr authentisch und eindrucksvoll beschrieben. Toll eingebettet in diese Geschichte sind Vater/Sohn und Mutter/Tochter Beziehungen, die es den beiden Hauptprotagonisten schwer machen sich auf den jeweils anderen einzulassen.
MIt einem wunderbaren und flüssigen Schreibstil schafft es die Autorin auf knapp 600 Seiten den leser immer wieder zu überraschen. Die Neugir und auch Spannung nimmt nie ab und kein Wort ist überflüssig.
Ich habe die Bewohner von St. Agnes um ihren unerbittlichen Zusammenhalt beneidet. "Alle für einen und einer für alle" ist das Gesetz dieses Ortes, und da ist Kreativität gefordert. Was mich aber während der ganzen Geschichte nicht mehr losgelassen hat, war die Frage, wer aus mir einen besseren Menschen macht, und ob es jemanden gibt, der das Beste in mir bewirkt und aus mir herausholt. Denn auch Themen wie Skrupellosigkeit, Verlustangst, Gier, Macht und Vertrauen sind große Themen dieses Romans, den ich wirklich empfehlen kann und ich bin schon sehr gespannt, wie es in St. Agnes weitergeht und was sich die Autorin für den Herbst in diesem wunderbaren Ort, der übrigens auch sehr bildhaft beschrieben wurde, für eine Geschichte überlegt hat.

Eine Person fand diese Informationen hilfreich

 

Tina Sack

5,0 von 5 Sternen Absolute Kaufempfehlung

Rezension aus Deutschland vom 20. September 2021

Das Buch erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die eigentlich nicht gegensätzlicher sein könnten und doch aufeinandertreffen. Annie, die schon einige Schicksalsschläge erlitten hat, St. Agnes und seine Bewohner liebt und gerne das Geschäft ihres Großvaters weiterführen würde und Jack, der in St. Agnes alles zu Boden stampfen und verändern möchte. Weiteres zur Geschichte kann der Inhaltsangabe entnommen werden und wir von mir nicht verraten.

Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes ist nicht nur ein fast, sondern ein vollkommen perfektes Buch. Bestückt mit Charakteren, die man sofort ins Herz schließt und so schnell nicht vergisst. Dazu mit einer Beschreibung von St. Agnes, die einen dazu verleitet, dass man sofort den Koffer schnappen will und diesen Ort und die Leute kennenlernen möchte. Jeder der Protagonisten hat seinen eigenen Charakter und ist so beschrieben, dass man ihn sofort vor Augen hat. Bei den Nebencharakteren waren es vor allem Leni und Hermes, die mich sofort abgeholt haben.

Die Geschichte ist flüssig und sehr gut geschrieben, so dass man sie auch in einem Rutsch durchlesen kann. Ich persönlich freue mich darauf, mehr von St. Agnes und seinen Bewohnern zu lesen. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

 

Katrinsbuecherwelt

5,0 von 5 Sternen Eine wunderschöne, gefühlvolle Geschichte

Rezension aus Deutschland vom 12. Oktober 2021

Cornwall, ein an der Küste gelegenes gemütliches Örtchen, an dem man gerne einmal Urlaub machen möchte.
Dort lebt Annie mit ihrem kranken Vater und muss sich um alles kümmern und versucht über die Runden zu kommen, dabei ist ihr wichtig die Raten für das Schmuckgeschäft ihres verstorbenen Großvater weiter zahlen zu können.
Durch einen, ich nenne es mal Schicksal, lernt sie widerwillig Jack kennen. Er scheint alles zu haben, aber vor allem Geld, und er möchte mehr aus dem hübsche St Agnes machen.

Die Geschichte um das Dörfchen und seinen herzlichen Bewohnern hat mir wahnsinnig gut gefallen. Man fühlt sich wohl beim lesen auch wenn es nicht immer rosig ist. Die Charaktere kommen mit einer ehrlichkeit daher, und man hat das Gefühl als würde man sie wirklich kennen. Neben Annie und Jack haben es mir auch Leni und Hermes angetan. Eigentlich sind es alle sehr interessante Charaktere die manchmal eben auf unterschiedlichen Seiten stehen.

Auch die Beschreibung des Settings hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich hätte am liebsten gleich meine Klamotten gepackt und wäre in das Haus von Hermes gezogen.

Gefühlvoll.... Aufregend....Happy End....

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

 

Catalina

5,0 von 5 Sternen Willkommen in St. Agnes

Rezension aus Deutschland vom 14. März 2022

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:
In das Cover habe ich mich sofort verliebt, wie bei allen Bücher der Autorin.

Zum Inhalt - ich habe Großes erwartet und wurde nicht enttäuscht. Die 500 Seiten ließen sich flüssig lesen. Ich fand die Geschichte um Annie, Jack, Leni und die Clique sehr ausgefuchst und charmant.
Was haben sich St. Agnes' Bewohner alles ausgedacht, um Jack von seiner Übernahme und Umgestaltung des Städtchens abzubringen. Ein bisschen gemein fand ich das schon, aber Jack hatte ja auch Böses vor. Also gleiches Recht für alle. Als Senta dann noch mit ins Spiel gebracht wurde, hatte das Buch alles, um mich restlos glücklich zu machen.
Hierbei handelt es sich nicht um einen schnulzigen Liebesroman. Liebe, Intrigen, Freundschaft, Zusammenhalt und Alkoholsucht spielen in diesem Buch eine Rolle. Aus diesen Komponenten hat Bettina Reiter eine sehr spannende Geschichte zusammengestellt.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
Dieser Roman hat Tiefgang und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Bald lese ich die Fortsetzung, darauf freue ich mich schon.

 

S.G.

5,0 von 5 Sternen Annie ❤ Jack

Rezension aus Deutschland vom 17. Mai 2021

Das Cover ist wunderschön und könnte nicht perfekter zur Geschichte passen!

Annie und Jacks Geschichte ist einfach zauberhaft!
Sie stehen sich in vielen Dingen selbst im Weg, beide sind super sympathische Protagonistin, die man einfach gerne haben muss!
Jeder von ihnen kämpft mit sich und der eigenen Vergangenheit, wird es eine gemeinsame Zukunft für die Beiden geben?
Es gibt viele unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen, lasst euch überraschen!

St. Agnes ist wirklich ein wundervoller Ort mit einzigartigen Einwohnern, an den uns die Autorin führt!
Ich habe so oft geschmunzelt und auch gelacht, bei dieser genialen Clique!

Jack's Tochter Leni ist ein tolles Mädchen, sie hat ihre eigene Meinung und diese vertritt sie eisern!
Ja sie kämpft für ihre Meinung, für ihre Bedürfnisse aber auch für die der Menschen in ihrem Umfeld, sie ist eine ganz tolle kleine Persönlichkeit!

Mich hat St. Agnes ebenfalls verzaubert und deshalb gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

 

Sandra Rezi

5,0 von 5 Sternen Absolutes Lesevergnügen für mich

Rezension aus Deutschland vom 29. Mai 2021

Das Cover einfach schön und zeigt einiges zum Inhalt der Geschichte.

Eins vorweg ich liebe die Filme von Rosamunde Pilcher und habe immer nach Bücher gesucht die einem beim Lesen so glücklich machen wie so ein Film...

Die Autorin Bettina Reiter hat aber für mich noch einen oben drauf gesetzt und mich komplett entführt in das Leben der Einwohner von Cornwall.
Annie , Jack und jeder einzelne Einwohner einfach eine Wohltat beim Lesen. Grandpa,Annie und Minnie sind absolute Herzenseroberer.
Der Schreibstil ist flüssig und so zum wohlfühlen einfach.
Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte kaum das Lesen unterbrechen.
Aber der absolute Knaller ist Minnie in der Geschichte einfach herrlich.
Ich konnte hier Lachen, mitfühlen , Augen rollen über manche Sturheit, weinen in manchen Momenten und versinken.
Eine Geschichte fürs Herz und ich freue mich auf mein nächsten Ausflug nach St.Agnes.
Lese und Herzempfehlung

Daniela Becker

5,0 von 5 Sternen Eine schöne Geschichte mit tollem Ende

Rezension aus Deutschland vom 18. September 2021

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Die Handlung ist überzeugend und nachvollziehbar. Annie ist mir sofort sympathisch. Ich mag ihre Art wie sie die Dinge betrachtet und ich kann sie gut verstehen. Konnte mich gut in die Geschichte hinein versetzen und auch in die Charaktere. Gehabe mit ihnen mitgefühlt, mitgefiebert und mitgelitten. An einigen Stellen hatte ich mit den Tränen zu kämpfen, an einigen musste ich schmunzeln. Jack konnte ich anfangs nicht leiden, erst als ich hinter seine Fassade blicken konnte, verstand ich ihn. Die verschiedenen Gefühle und Emotionen die man beim lesen gespürt hat, wurden richtig dosiert und passend eingesetzt. Die Geschichte hat mich abgeholt. Ein schönes Ende. Der Schreibstil ist flüssig und detailliert. Sehr zu empfehlen.

 

Martina Schott

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Sommer in St.Agnes

Rezension aus Deutschland vom 4. Oktober 2021

Annie hat’s nicht leicht im Leben. Nach einigen Schicksalsschlägen zerbricht die Familie. Annie muss ihren Traumberuf an den Nagel hängen und Schulden machen. Sie muss mit Gelegenheitsjobs die Spielschulden ihres alkoholkranken Vaters abzahlen und putzen gehen um sich und ihn über Wasser halten zu können.
Da schneit der reiche Jack mit seiner Tochter Leni ins beschauliche St. Agnes. Ein wunderschöner Ort in Cornwall.
Der Unternehmer aus Amerika hat Pläne, die das komplette Örtchen verändern... aber nicht zum Guten.
Er hat die Rechnung aber ohne seine Tochter Leni gemacht und mit ihrer Hilfe kommen die Dorfbewohner auf eine grandiose Idee...
Ein wunderbarer Roman, voller Emotionen.
Ich habe mich mit den liebenswerten Leuten angefreundet, mit ihnen gebangt, mich mit ihnen gefreut und musste so oft über sie lachen.
Ein wunderbares Buch, dass ich nur zu gerne weiterempfehle und das von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne bekommt.

 

andreakdd

5,0 von 5 Sternen Wo die Liebe hinfällt

Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2021

Annis Wunsch und größter Traum ist es, das Schmuckgeschäft ihres Großvaters wieder zu eröffnen.
Schon als Kind hat sie ihren Großvater bewundert, war ständig im Laden, kannte das Geheimversteck eines kleinen Kästchen und war immer schon fasziniert von Schmuck.
Leider kam alles anders. Ihre Familie zerbrach und Anni hat zu tun, ihren Vater und sich über Wasser zu halten.
Ja, das Leben kann ungerecht und hart sein.

Dagegen geht es Jack und seiner Tochter blendend. Jack ist Multimillionär und hat vor, in St.Agnes alles auf den Kopf zu stellen und einen Hotspot aus dem kleinen Küstenort zu machen.

Aber er hat nicht mit der Bevölkerung gerechnet, denn die währt sich und zwar auf ungewöhnlicher Weise.
Was alles passiert, wird nicht verraten. Eins ist sicher, es wird lustig, aber ich kann auch versprechen, dass die Gefühle Achterbahn fahren.

Bettina Reiter ist mit diesem Roman ein Buch gelungen, dass Urlaubsfeeling vermittelt und unheimlich viel Lesespass bereitet.
Alle Protagonisten sind überzeugend, liebenswert und authentisch. In dem Buch gibt es nicht nur gute Momente, auch ein sehr emotionales Thema kommt auf den Tisch. Natürlich, ein paar Portionen Liebe gibt es auch.
Einfach gesagt, ein Buch zum rundum Wohlfühlen.

 

Ramona

5,0 von 5 Sternen Vorzügliche Lesestunden

Rezension aus Deutschland vom 10. Juni 2021

Auch mit diesem Buch hat mich die Autorin wieder vollkommen begeistert. Die Reise nach Cornwall, hier speziell in das bezaubernde Küstendörfchen St. Agnes hat sich mehr als gelohnt. Die Einwohner muss man einfach ins Herz schließen, ihr Leitspruch: einer für alle, alle für einen und dafür leben sie. Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
Der Schreibstil ist durchgehend flüssig, so bezaubernd, einfühlsam, hoch emotional und trotz der stolzen Seitenzahl von über 500 Seiten war ich so schnell mit dem Lesen durch, dabei hätte ich ewig weiterlesen wollen.
Die Charaktere wurden wunderbar und sehr authentisch ausgearbeitet und ich fühlte mich als Teil einer wunderbaren Gemeinschaft.
Ich habe beim Lesen herzhaft gelacht, aber an der ein oder anderen Stelle Tränen vergossen, den es geht tief ins Herz und ist so viel mehr als ein Liebesroman. Es werden Thematiken aufgegriffen, die uns auch im alltäglichen Leben begegnen. Das eigene Selbstwertgefühl, halten wir an unseren Träumen fest, Alkoholsucht, schwere Schicksalsschläge, Trauerbewältigung, Mutter/Vater Kind Beziehungen, Vertrauen uvm.
Das Buch ist absolut gelungen und hat mir vorzügliche Lesestunden geschenkt, ich kann es ganz vorbehaltlos weiterempfehlen. Ich freue mich jetzt auf die nächste Geschichte "Ein fast perfekter Winter in St. Agnes.

 

A.B.

5,0 von 5 Sternen Wohlfühlroman

Rezension aus Deutschland vom 12. Juli 2021

Meine Meinung :

Das Cover ist einfach nur ein Träumchen.
Ein absoluter Eyecatcher mit den schönen Farben.
Die Autorin hat eine absolut schöne, flüssige Schreibweise, die einen sofort ab Seite 1 mitnimmt.
Die Protagonisten sind allesamt so liebevoll und authentisch beschrieben, dass man sofort Sympathien für sie entwickelt.
Auch die verschiedenen Szenerien sind sehr gut ausgearbeitet und man fühlt sich regelrecht an dieses schöne Örtchen hinversetzt.
Die Story ist wahrlich gelungen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.
Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil.
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und volle, verdiente 5 Sterne.

 

Cloudy

5,0 von 5 Sternen Eine tolle Lovestory mit traumhaftem Setting

Rezension aus Deutschland vom 8. Mai 2021

Mein Leseeindruck:
Das Setting ist wundervoll. Man möchte St. Agnes gar nicht mehr verlassen. Was sicherlich auch an der „Clique“ liegt, die sich um Joseph und Annie kümmern und dafür sorgen, dass beide wieder auf die Beine kommen.

Es sind unglaublich sympathische Charaktere dabei und ich habe alle ins Herz geschlossen. Allen voran Minnie, die aus dem Kaffeesatz liest und so manchen Blick in die Zukunft riskiert. Ihre Freundin Josie ist immer für sie da und baut sie auf.

Jack, der Traum aller Frauen, charismatisch, gutaussehend und charmant, wenn er will, macht eine tolle Entwicklung durch vom egoistischen Millionärssohn zum emphatischen Mann, der sowohl wieder für seine Tochter Leni da ist, als auch für andere Menschen, die Hilfe brauchen.

Ich habe diesen Roman geliebt, er ist mitreißend von Anfang bis Ende, und die Love-Story ist wunderschön mit Höhen und Tiefen, Missverständnissen und Intrigen und hat somit alles, was einen guten Liebesroman ausmacht. ❤️ ❤️❤️

Ich gebe eine unbedingte Leseempfehlung und 5/5

 

Book-Cats

4,0 von 5 Sternen wunderbare Sommerlektüre, die die Reiselust nach Cornwall weckt

Rezension aus Deutschland vom 31. Mai 2018

Ab und zu brauche ich einfach einen richtigen Liebesroman und da kam mir Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes genau recht. Die Grundidee hat mich an das Buch Sommerleuchten von Maeve Binchy erinnert, das mich nicht komplett überzeugen konnte. Deswegen war ich sehr gespannt, was Bettina Reiter daraus macht.

Ganz zu Beginn kam aber eine kleine Ernüchterung. Der Prolog spielt in der Vergangenheit, als die Protagonistin Annie noch ein kleines Mädchen war. Die Autorin hat wohl mit dem Schreibstil versucht, diese Tatsache etwas hervorzuheben, was ihr leider nicht so ganz gelungen ist. Es hat sich alles ein bisschen holprig gelesen und ich hoffte, dass es nicht so weitergeht.

Meine Befürchtung verflüchtigte sich aber schon mit dem ersten Kapitel, denn der Schreibstil wurde fließender und die Seiten flogen dann nur mehr so dahin. Es haben sich zwar einige Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen, die mich im Lesefluss etwas gebremst haben, aber diese haben sich im geringen Rahmen gehalten.

Bettina Reiter hat sich für ihre Geschichte einen ganz besonderen Ort ausgesucht: St. Agnes in Cornwall. Und dieser Ort ist mir so schnell ans Herz gewachsen, so dass er sofort auf meine Reiseliste gewandert ist. Ans Herz gewachsen sind mir auch die Figuren in „Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes“. Angefangen von Annie über Leni hin zu Jack, bei dem es handlungsbedingt etwas länger gedauert hat. Bettina Reiter hat in ihrer Geschichte so liebevolle und sympathische Charaktere geschaffen, denen das Wohl der anderen und das ihres geliebten St. Agnes sehr am Herzen liegen. Am Anfang hatte ich zwar ein paar Problemchen die ganzen Namen auseinanderzuhalten, da aber jede Person ihre eigenen Wesenszüge zeigt, hat sich das schnell gelegt.

Der Handlungsverlauf war zwar etwas vorhersehbar, aber das stört mich bei Liebesromanen nicht wirklich. Da ist mir die Umsetzung und die Gefühle, die geweckt werden, viel wichtiger. Auch das hat die Autorin perfekt geschafft. Man fiebert einfach auf ein Happy End hin, das mittendrin komplett unmöglich erscheint.

Am Schluss erfährt man noch, wie es den Figuren zwei Jahre später geht, und es gibt auch noch einen Hinweis auf eine weitere Geschichte, die in St. Agnes spielen wird.

Fazit:
Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes von Bettina Reiter ist ein wunderbarer Liebesroman, der zwar ein paar kleine Schwächen zu Beginn hat, aber eine gute Lektüre für den Sommer ist.
Außerdem weckt er die Reiselust nach Cornwall.

 

Stefanie Brandt

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen Pures Urlaubsfeeling....

Rezension aus Deutschland vom 13. Mai 2018

Zur Story:
Annie träumt davon, das desolate Schmuckgeschäft ihres verstorbenen Großvaters zu übernehmen. In der Realität zahlt sie jedoch die Schulden ihres Vaters zurück und bestreitet mit zwei Putzjobs ihren Lebensunterhalt. Sie ahnt nicht, dass der amerikanische Unternehmer Jack Flatley ein Auge auf ihr Geschäft geworfen hat und zudem ganz St. Agnes zu einem Hotspot à la Cannes oder Kitzbühel machen will. Doch er hat die Rechnung ohne die Bewohner von St. Agnes gemacht, die einen haarsträubenden Plan ins Leben rufen, um ihr idyllisches Küstendorf zu retten. Zwar will Annie weder damit noch mit Jack Flatley etwas zu tun haben, steckt jedoch bald tiefer in dieser Sache drin, als ihr lieb ist …(By Bettina Reiter)

Mein Fazit:
Vorab möchte ich mich bei der Autorin recht herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Mit "Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes" ist Bettina Reiter ein Buch gelungen, welches pures Urlaubsfeeling versprüht und mich sehr begeistern konnte.
Der Schreibstil ist durchgehend flüssig geschrieben, sodass ich schnell in die Geschichte um Annie und Jack hinein gefunden.
Die beiden konnten mich ebenso als Protagonisten überzeugen.
Weiterhin besticht das Buch mit einem tollen Coverbild. Aber auch mit vielen Emotionen und einer Portion Liebe.
Eine wunderschöne Geschichte zum Abschalten und Genießen.

Ich gebe dem Buch sehr gerne 5 Sterne und wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen....:)

 

Lubig2

5,0 von 5 Sternen Humorvolle Liebesschnulze mit grandiosen Stimmungsbeschreibungen.

Rezension aus Deutschland vom 8. Juni 2018

Lest Ihr auch so gerne zwischendurch eine Schnulze?
Ich brauch das immer mal wieder und es darf dann gehörig Herzklopfen, Sternchen in den Augen, erotisches Prickeln, Weltschmerz, fiese Gegenspieler usw. enthalten.
Dieses Buch hat jede Menge davon. Ich kann es nur empfehlen. Es hat mich ziemlich um meinen Nachtschlaf gebracht ;)

Mit Annie hat die Autorin eine sehr liebenswerte Hauptprotagonistin geschaffen, die durch ihre Herzenswärme, ihre Schlagfertigkeit, aber auch durch ihre Anfälle von Selbstzweifel sehr gut bei mir angekommen ist.
Jack als der männliche Hauptprotagonist lässt auch nichts vermissen. Er erfüllt so ziemlich jedes Klischee, das man sich in so einem Liebesroman wünscht. - Das ist übrigens absolut nicht negativ gemeint. Wenn ich solche Bücher lese, möchte ich auch den Kitsch, der gehört für mich dazu ;)

Es fehlt natürlich auch nicht am Gegenwind, sonst wäre die Geschichte ja langweilig. Aber genau das, - langweilig - wird es nie. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert, obwohl es doch von Anfang an klar war, dass sie sich bekommen.

Außerdem ist die Autorin eine Meisterin im Stimmungsbilder malen. Ich war noch nie in Cornwall, aber ich möchte da unbedingt mal hin. Ich stand mit Annie und Jack am Strand, hab mit ihnen den Beacon erklommen. Bin mit ihnen ins Regenwetter geraten und habe die warme Sonne genossen. Das alles beschreibt Bettina Reiter so anschaulich, dass man meint die Möwen schreien zu hören.
Das Buch ist also nicht nur ein absolut gelungener Liebesroman, es ist auch eine ganz tolle Reisebeschreibung. St. Agnes sollte das Buch für die Fremdenverkehrswerbung nutzen!

Was mir auch ausgesprochen gut gefällt, ist das Cover. Es ist rundum stimmig und sticht auf jedem Büchertisch hervor!

Der kleine Star der Geschichte ist übrigens Leni :)

Fazit:
Wer gerne einen humorvollen Liebesroman lesen möchte, sollte hier zugreifen!
Außerdem ist das Buch angenehm fehlerfrei. Nur manchmal merkt man an der Satzstellung, dass da kein großer Verlag dahinter steht!
Neugierig geworden?
Dann guckt mal beim Großen Fluss. Dort gibt es eine gratis XXL-Leseprobe.

 

Dark Light

4,0 von 5 Sternen Tolles Cover, schönes Buch

Rezension aus Deutschland vom 28. September 2021

Das Cover alleine macht schon neugierig, weil es so schön ist. Die Geschichte selbst war ein auf u ab bei welchem man die Protas mal knutschen u mal schütteln wollte. Mehr verrate ich nicht. Wer neugierig ist, sollte es unbedingt lesen. Ich freu mich jetzt auf den nächsten Teil.

Amazon Kunde

4,0 von 5 Sternen Ein tolles Cover und ein Ort, an dem man gerne Urlaub machen möchte :)

Rezension aus Deutschland vom 22. Oktober 2021

Mit ihrem ganz eigenen Schreibstil führt uns Bettina Reiter nach Cornwall und lässt uns an der langsam ins Rollen kommenden Liebesgeschichte von Annie und Jack teilhaben. Ich habe mich wohlgefühlt in St. Agnes und komme gerne wieder! :)

 

BlonderEngel

5,0 von 5 Sternen Ein traumhaftes Buch

Rezension aus Deutschland vom 25. Juni 2018

Ich habe das Buch durch Zufall entdeckt und müsste es haben.
Schon nach den ersten paar Seiten war ich geflasht und konnte es nicht mehr weglegen. Die Geschichte um Annie und Jack ist ein Traum. Ich hoffe jetzt schon auf einen 2. Teil aus St. Agnes

 

Mirja

5,0 von 5 Sternen Ein Roman mit viel Liebe und spannender Story❣️☘️

Rezension aus Deutschland vom 13. Mai 2021

ein wunderschöner Roman. ich musste mich beherrschen ihn nicht in einem durch zu lesen, weil ich nix überlesen wollte und genießen. ich freu mich schon auf den Winter in St. Agnes ☘️🥰

 

missis Leseecke

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen Liebe in Cornwall

Rezension aus Deutschland vom 10. April 2022

Annie lebt schon ihr ganzes Leben in St. Agnes, dem beschaulichen Küstenörtchen in Cornwall. Viel ist hier nicht los, jeder kennt jeden, aber vor allem: jeder hilft jedem und jeder steht für jeden ein. Das ist auch gut so, denn der Finanzhai Jack will das Dörfchen quasi aufkaufen und einen touristischen Hotspot daraus machen. Zum Glück bekommen die Bewohner Wind von der Sache und hecken einen Plan aus, um das zu verhinden.

Dieser Roman war der erste, den ich von Bettina Reiter gelesen habe, aber ganz sicher nicht der letzte. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil und hatte es schon nach den ersten Sätzen geschafft, mich im Roman zu fesseln. Zunächst lernen wir Annie als Teenagerin kennen, doch relativ zügig folgt ein Zeitsprung ins Jahr 2016, wo die mittlerweile erwachsene Annie mehr schlecht als recht versucht, sich und ihren Vater über Wasser zu halten. Ihre Träume musste sie begraben, aber letztendlich ist sie nicht unglücklich mit ihrem Leben. Bis Jack auftaucht. Jack – der das Dorf aufkaufen will. Der mit seiner zwölfjährigen Tochter Leni den Sommer in St. Agnes verbringen will, um alles zu regeln.
„Die Clique“ ein wunderbarer Haufen liebenswerter Menschen, versucht alles, um das zu verhindern. Die Pläne, die sie aushecken, haben mich oft auflachen lassen. Alle Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet, Rose habe ich genauso vor Augen wie Minnie und Hermes – und all die anderen liebenswerten Leute. Annie möchte eigentlich bei dem Komplott nicht mitmischen. Und manchmal kommt alles anders, als man denkt.
Dieser Roman ist ein Liebesroman, wie er im Buche steht. Es gibt nicht nur Hochs, sondern auch Tiefs, aber Bettina Reiter hat es wunderbar geschafft, verschiedene Handlungsstränge, verschiedene handelnde Personen und verschiedene Handlungsorte miteinander zu verquicken, sodass es am Ende ein großes Ganzes wird.

Ich habe bei diesem Roman mitgelacht, mitgefiebert und auch zwischendurch zwei Tränchen der Rührung verdrückt. Und ganz nebenbei: jeder sollte einmal Hannibal erleben!

Von mir gibt es von Herzen gern eine Leseempfehlung und fünf strahlende Sterne. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin!

Anker 1

Ein fast perfekter Winter in St. Agnes

Anker 2

Bettina H.

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Winter in St. Agens - tolle Winterausgabe des Küstenörtchens

Rezension aus Deutschland vom 22. Dezember 2018

Verifizierter Kauf

Ein fast perfekter Winter in St. Agnes
Autor: Bettina Reiter

Emma ist leidenschaftliche Konditorin. Und sie hat einen gravierenden Fehler: sie kann nicht nein sagen und das zuallererst zu ihrer Familie und erntet trotzdem nur Häme, Kritik und Abneigung. Seit jeher fühlte sie sich in ihrem Elternhaus wie ein Fremdkörper. „Emma tu dies, Emma tu das und Emma tut es!“ Anerkennung, Lob, Dank? Alles Fremdwörter weder von ihren Eltern, von ihren Schwestern, noch von ihrem eigenen Ehemann. Die Ehe mit Brandon brachte ihr auch nicht die liebevolle Familie, nach der sie sich von Herzen sehnt. Plötzlich schlägt ein Ereignis in Emmas tristem Dasein ein, das ihr ganzes Leben durcheinander wirbelt und sie ins beschauliche Küstendorf St. Agnes verschlägt. Dort stellt sie sich ihrer größten Herausforderung und muss sich gegen eine haarsträubende Intrige zur Wehr setzen. Gleichzeitig verliert sie ihr Herz ausgerechnet an den größten Casanova, den St. Agnes zu bieten hat …

„Ein fast perfekter Winter in St. Agnes“ habe ich aufgeregt entgegengefiebert. Nach „Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes“ war ich sehr gespannt, was mich in diesem wunderschönen Küstenort wohl erwarten wird. Treffe ich alte bekannte Gesichter wieder? Wer ist Emma und was verschlägt sie nach St. Agnes? Wird der zweite Band mich genauso vereinnahmen wie einst der Auftaktband? Die Antwort ist JA! Schon nach dem Prolog gab es für mich kein halten mehr, ich reiste ins winterliche St. Agnes und fühlte mich fast wie nach Hause kommen.

Bettina Reiter glänzt durch einen wunderbaren Schreibstil. Er ist herrlich humorvoll, man kriegt ein Dauergrinsen kaum aus dem Gesicht und trotzdem sehr emotional, was der Geschichte eine entsprechende Tiefe gibt. Neben einer zauberhaften Liebesromanze geht es um Familiengeheimnisse, Verzeihen, zweiten Chancen, Neubeginn und tiefer Freundschaft.

Die Charaktere, die muss ich hier besonders hervorheben. Bettina Reiter versteht es mit Leichtigkeit ihren Protagonisten nicht nur Leben einzuhauchen, sondern die verschiedensten, wunderbarsten Geschöpfe zu kreieren, mit all ihren Ecken und Kanten, dass man ständig das Gefühl hat, alle selbst zu kennen. Mir fehlen da tatsächlich die Worte, um es zu beschreiben, man muss es einfach gelesen haben.

Da ist Emma, die man nach den ersten Seiten in sein Herz schließt und beschützen möchte. Dann fiebert, leidet und bangt man mit ihr mit und möchte sie einfach nur wachrütteln und um ihr Glück kämpfen. Und Emma hat es dabei nicht leicht. Auf der Suche nach ihren Wurzeln, verliebt sie sich ausgerechnet in Roger. Ich war total geschockt, dass Bettina Reiter ihr ausgerechnet ihn an die Seite stellt. Roger? Der Obermacho, den ich nach dem Auftaktband schon abgehakt hatte? Und da kommt sie wieder, die einfühlsame Schreibweise. Bettina Reiter lässt abwechselnd Emma und Roger zu Wort kommen. Und ich hörte genau in Rogers Gedankenwelt hinein und musste widerwillig zugeben, dass er womöglich die Kurve kriegen wird. Aber es ist ein steiniger Weg für die zwei und sie kämpfen gleichzeitig an verschiednen Fronten. Zu Hilfe eilt am Ende ein ganzes Dorf und das Chaos ist perfekt. Aber so sind sie nun mal, die St. Agnes‘ er, ein Haufen Verrückter mit ganz großem Herz…

Wir begleiten Emma in dieser Geschichte ein reichliches Jahr. Von einem Weihnachtsfest zum nächsten. Ist es nun dasselbe wie „Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes“? Nein, das ist es nicht. St. Agnes und seine Einwohner ja, die ändern wir nicht und das ist auch gut so. Die Liebesgeschichte ist eine andere, aber immer wieder schön.

Tausend Dank an Bettina Reiter, dass ich diesen Band testlesen durfte. Meine Meinung über das Buch hat es auf keinen Fall beeinflusst. Ich habe mich pudelwohl in St. Agnes gefühlt und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich hoffe inständig auf den Frühling und Herbst, denn St. Agnes und seine Schäfchen haben sicher noch genügend Potential.

Eine Person fand diese Informationen hilfreich

 

Secret Bookdreams

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Winter in St. Agnes

Rezension aus Deutschland vom 4. Januar 2022

Verifizierter Kauf

Im vergangenen Jahr habe ich bereits "Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes" gelesen und ich habe ihn geliebt.
Diesen Winterroman habe ich mir aufgehoben, um in der passenden Jahreszeit in ihn eintauchen zu können.
Das Cover ist der Autorin perfekt gelungen. Es sprach mich sofort an. Der Klappentext macht neugierig und Lust auf mehr.

Und darum gehts... Emma ist ein gutmütiger Mensch. Sie tut wie ihr gehießen. So ist es von klein auf. Emma mach dies, Emma macht das und sie tat es ohne Wiederspruch. Doch mittlerweile ist sie einunddreißig, verheiratet und eine tolle Konditoreien. Ohne sie wäre der Laden der Familie nicht das, was er ist. Sobald sie auch nur einen Tag fehlt, fragen die Kunden nach ihren leckeren Kunstwerken.
Doch irgendwas fühlt sich falsch an. Schon seid ihrer Kindheit spürt das Emma. Durch einen Zufall kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur. Nun erklärt sich so einiges. Daraufhin gerät ihr bisheriges Leben, wenn man es so nennen konnte, aus den Fugen und verschlägt sie nach St. Agnes...

Aber, STOPP mehr werde ich euch nicht verraten. Lest einfach selbst und taucht in Emmas Geschichte ein. Lasst euch nach St. Agnes entführen...

Wer die Romane der Autorin kennt weiß, dass man sie nicht einfach so wegliest. Man taucht in sie ein und will die Geschichten und ihre Protagonisten einfach gar nicht mehr verlassen.
So ist es mir im vergangenen Jahr und jetzt wieder ergangen. Schade, dass ich St. Agnes und seine Bewohner nun wieder zurücklassen muss.

Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht hat die Autorin ja bald noch mehr Lesestoff für mich, der in dem kleinen Küstenort St. Agnes spielt. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Von mir gibt es für diesen Roman, ohne Frage, 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine unbedingte Leseempfehlung!

 

Doreen Bohge

5,0 von 5 Sternen tolle Geschichte

Rezension aus Deutschland vom 23. September 2021

Verifizierter Kauf

Es ist ein Roman bei dem man nicht wirklich aufhören kann zu lesen. Ich finde ihn sehr spannend geschrieben, richtig zum mit fiebern und an die Orte versetzt ob sie fiktiv oder real sind - man erlebt die Erlebnisse der Protagonisten real mit. Habe mir nach dem ersten Buch gleich das zweite Buch dazu geholt und kann auch bei diesem nicht aufhören zu lesen. Klasse Autorin... bitte weiter so schreiben.

 

Rosa Scarano

5,0 von 5 Sternen Wunderschöne Spasshafte Suess

Rezension aus Deutschland vom 8. Februar 2019

Verifizierter Kauf

Wunderschöne kompliziert Buch mit viel Spass liebe sind alle wunderschöne Protagonisten aber Emma e Roger habe ich geliebt Anni Jack Minnie Doris Leni alle wundervollen

 

maria h.

5,0 von 5 Sternen Ein Traum von einem Buch

Rezension aus Deutschland vom 14. Mai 2019

Verifizierter Kauf

Ich finde so schade, dass es schon wieder zu Ende ist. Ich liebe es genauso, wie "ein fast perfekter Sommer in St. Agnes". Bitte mehr davon 😍

 

Ulrike Bode

5,0 von 5 Sternen Ein weiterer wundervoller und tiefgründiger Roman vor traumhaften Kulissen

Rezension aus Deutschland vom 16. Januar 2022

Nach dem ersten Teil war ich unglaublich gespannt wie es in St. Agnes weitergeht.
Das Cover entsprechend des Titel mit einer Christbaumkugel fand ich sehr treffend gestaltet, auch weil es toll zum Cover des Sommerromans passt. Der Klappentext verrät eine dramatische aber auch wunderbare Geschichte und hat mich schon im Vorfeld mit Spannung und Hoffnung erfüllt.
Die Protagonisten sind sehr charakterstark beschrieben, in einem sehr humorvollen und empathischen Schreibstil schafft es die Autorin immer wieder auch der kleinsten Nebenfigur Leben einzuhauchen, was ich einfach wunderbar finde.
Tragische Schicksale, vor allem das um Emma, Familiengeheimnisse, Hass, Neid und Eifersucht aber auch die wahre Liebe sind Themen dieser berührenden Geschichte. Ich habe mich wirklich in einer emotionalen Achterbahn befunden, habe mit gebangt und mitgefiebert aber auch getrauert und war wütend über das lieblose Leben von Emma, die auf der Suche nach ihren Wurzeln schier verzweifelt und vom Schicksal gebeutelt ist.
Die Kulissen von London und Cornwell konnte ich mir direkt vorstellen und hatte das Gefühl ich sei selbst dort, konnte die Hektik von London spüren und die Schönheit dieser Stadt, aber auf das Meer in St. Agnes rauschen hören und den Wind spüren.
Die Magie und die Liebe dieses Ortes waren zu jeder zeit gegenwärtig und haben mich in seinen Bann gezogen.
Ich kann auch hier nur eine absolute Leseempfehlung geben und danke für diese wunderbare Reise sagen, die mich an einen Ort geführt hat, den ich selbst gerne aufsuchen würde.

 

Cloudy

5,0 von 5 Sternen Wunderschöner Roman rund um Selbstfindung, Neuanfang, Freundschaft und die große Liebe

Rezension aus Deutschland vom 10. Juni 2021

Die liebe @bettinareiter_autorin hat mich nochmals nach St. Agnes entführt, diesmal habe ich den zweiten in sich abgeschlossenen Teil „Ein fast perfekter Winter in St. Agnes“ gelesen. ❤️🥰❤️

Und was soll ich sagen? Er ist so schön wie der erste. Allerdings musste ich mich damit abfinden, das Roger Sanders, der Ex-Freund von Annie, eine 180 Grad-Wendung hingelegt hat und plötzlich gar nicht mehr so unsympathisch wie im ersten Teil war. Annie wird zu einer guten Freundin von Emma, die ihr manch guten Ratschlag gibt. Und Emma selbst sprengt ihre jahrelangen Fesseln und hört auf ihr Herz.

Das kleine Städtchen mit seinen skurrilen Bewohnern hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist alles sehr authentisch beschrieben, die Charaktere haben allesamt eine tolle Entwicklung hingelegt. Die Story lebt von Missverständnissen und Intrigen und ich hätte Emma nicht nur einmal schütteln können, dass sie sich endlich die Erklärungen der anderen anhört. Es geht um alte Familiengeheimnisse, die gelüftet werden, es finden sich Familienmitglieder und es gibt auch einen Neuanfang.

Die Autorin hat einen mitreißenden Schreibstil, sehr flüssig und angenehm, und es bleiben keine Fragen offen. Auch wenn der Titel es anders vermuten lässt, spielt der Roman nicht nur zur Weihnachtszeit.

Ich gebe eine klare Leseempfehlung und 5/5 Sterne. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

 

A. u. B. Zimmer

5,0 von 5 Sternen Ein fast perfekter Winter in St. Agnes – traumhaft schöne Geschichte

Rezension aus Deutschland vom 15. August 2021

Rezension / Klappentext:
Emma tu dies, Emma tu das“, und Emma tut es. Das ist die bittere Bilanz der einunddreißigjährigen Konditorin Emma Sinclair, die sich von Kindheit an wie ein Fremdkörper in ihrer Familie fühlt. Bis ihr eines Tages ein Zufall zu Hilfe kommt, der ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt und sie in das beschauliche Küstendorf St. Agnes verschlägt. Dort steht sie aber nicht nur vor ihrer größten Herausforderung, sondern muss sich gegen eine folgenschwere Intrige behaupten. Gleichzeitig verliert sie ihr Herz ausgerechnet an den Mann, der im Dorf als Casanova bekannt ist …

Mein Fazit:
Auch das 2. Buch dieser Reihe hat mich von Anfang an begeistert. Emma ist mit Leidenschaft Konditorin. In ihrem bisherigen Leben lief nichts so wie es sein sollte. In der Familie wurde sie nur gegängelt und bekam keinerlei Liebe. Nachdem sie geheiratet hatte und in der Konditorei ihre Arbeitskraft mehr als nötig eingebracht hat, kommt es in ihrem Leben zu einer dramatischen Wendung, sodass sie Hals über Kopf alles stehen und liegen lässt und nach St. Agnes aufbricht, um dort ihren leiblichen Vater zu finden. Dieses wird für sie harte Prüfung, denn sie erfährt einiges, was nicht immer schön ist. Doch sie gibt nicht auf und lässt sich nicht wieder unterdrücken.

Die Protagonisten wurden wieder hervorragend beschrieben und alte Bekannte kamen wieder in dieser Geschichte vor, über die man sich sehr gefreut hat. Auch war die landschaftliche Beschreibung wieder perfekt, sodass man sich dorthin versetzt fühlte bzw. gleich seinen Koffer packen wollte, um dort Urlaub zu machen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung

 

Sandra Rezi

5,0 von 5 Sternen Gut für die Seele und wunderbare Geschichte von Bettina Reiter

Rezension aus Deutschland vom 23. August 2021

Wieder mal ein toller Ausflug nach St. Agnes

Es war schön auf alte Bekannte beim lesen zu treffen.

Emma eine Konditorin mit Leib und Seele, die zuviel ausgenutzt wird weil man weiss das sie nie Nein sagen kann. Emmas Ehemann, ihre Schwestern und Eltern machen ihr das Leben schwer in vielen Hinsichten.

Emma kommt an dem Punkt wo sie es schafft sich von ihnen zu lösen, mit Hilfe ihrer Freunde geht sie einen ungewissen Weg. Sie sucht ihren leiblichen Vater und erfährt einiges was nicht schön ist. Doch hier gibt sie nicht auf, sie kämpft und lässt sich nix vorschreiben von irgendwem.

Die Autorin hat hier eine tolle gefühlvolle, zum lächelnde aber auch mitfühlende Geschichte geschrieben und mir wieder schöne Lesestunden beschert. Es war wie Urlaub mit alten Bekannten zb Mimi mit ihren unknackbaren Keksen an einem wunderschönen Ort.

Absolute Leseempfehlung von mir

 

andreakdd

5,0 von 5 Sternen Emma geht ihren Weg

Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2021

Emmas Leben ist nicht so, wie sie sich es gewünscht hätte.
Schon als Kind lief sie nur nebenher. Ein Sandwich-Kind, was immer außen vor steht.
Aber Emma beißt sich durch. Sie wird Konditorin, arbeitet aber bei ihrer großen Schwester Tiff. Diese scheucht Emma nur hin und her.......Es kommt, wie es kommen musste........Ein riesen Streit, Emma zieht die Reißleine und flieht nach St.Agnes.
Dort hofft sie ihren richtigen Vater zu finden.

Auch im zweiten Buch von Bettiner Reiter, trifft man viele alte Bekannte aus St.Agnes wieder.
Aber auch viele neue treten in den Vordergrund und lassen dieses Buch wieder zu einen Wohlfühlroman werden.
Ständige Wendungen in der Geschichte, lassen das Buch interessant und spannend werden.
Man wird ständig überrascht, denkt, nun kann nichts mehr kommen.....Pustekuchen....

Es macht Spass zu lesen. Ich fiebert immer wieder mit, konnte aber wunderbar in die Geschichte eintauchen.
Schön fand ich auch, viel über Rituale zu Weihnachten, in Cornwall, zu erfahren.
Der Zusammenhalt in St.Agnes ist toll. So müsste es überall sein.

Ich liebe den Schreibstil der Autoren. Witzig, aber auch emotional und immer mit einer Botschaft zwischen den Zeilen.
Für mich eine großartige Kombination und daher wird mich die Autorin nicht mehr los, als Leserin.
Tolles Buch und eine absolute Leseempfehlung von mir.

Susann Scholze

4,0 von 5 Sternen Süße Wintergeschichte

Rezension aus Deutschland vom 23. Januar 2019

Da ich vor längerer Zeit den ersten Teil gelesen hatte, fiel es mir etwas schwer mich an all die Charaktere zu erinnern. Die Autorin beschreibt auf den ersten Seiten extra alle Charaktere um wieder in das Geschehen rein zu finden. Was eine gute Hilfe war.
Jetzt zu dem Buch selber.
Man kann sich wunderbar nach St. Agnes rein leben. Oft hat man das Gefühl direkt dort zu sein. In dem kleinen Dorf mit den Verrückten Bewohnern.
Um so unglaublicher ist das Leben von Emma. Sie wächst in einem Meer von Lügen auf, hat schon immer das Gefühl etwas in ihrem Leben läuft falsch. Dann kommt sie hinter viele Geheimnisse, die sie aus ihrem normalen Leben schmeißen.
Ihr Ehemann, der sie betrügt, ihre Schwester der ihr alles nehmen will.....

Ein Buch mit vielen Gefühlen, Zorn, Enttäuschungen, Geheimnissen, Traurigkeiten, Zusammenhalt, Freunden und am Ende vielleicht sogar der großen Liebe?
Ich persönlich finde es wichtig Teil eins zu lesen um etwas mehr die Charaktere zu kennen.
Ein süßes Wintergeschichte und etwas für zwischen durch

 

Lubig2

5,0 von 5 Sternen Glück im Winterglitzerland mit Hindernissen

Rezension aus Deutschland vom 20. Januar 2019

Nach dem gleichen Rezept wie schon im Sommer entführt uns Bettina Reiter wieder nach Cornwell und lässt uns hautnah an den Turbulenzen in Emmas Leben teilhaben.

Wir begegnen liebgewordenen Bewohnern, lernen neue Protagonisten kennen und müssen gemeinsam mit ganz St. Agnes die Meinung über Roger Sanders ändern.

Zwischendurch hab ich schallend gelacht, hätte einige Leute am liebsten am Kragen gepackt und geschüttelt, hab mit Emma geweint und gehofft und war natürlich am Ende zutiefst erleichtert, dass sich alles gefügt hat.

Das Grundgerüst der Geschichte ist natürlich vorhersehbar. Wie die Autorin das aber aufbaut und am Ende auflöst, ist wie schon in Band 1 sehr gut gelungen.

Mein einziger Kritikpunkt ist, wie schon im "Sommer", die manchmal etwas hölzerne Ausdrucksweise. Soll heißen, die Satzstellungen sind zum Teil wie zusammengestückelt. Nichts desto trotz habe ich das Buch in einem durchgesuchtet. Also nicht davon abschrecken lassen und lesen. Es ist wirklich ein tolles Lesevergnügen.

Man kann das Buch übrigens unabhängig von Band I lesen. Allerdings bringt man sich damit um ein Leseschmankerl und es bleiben natürlich Zusammenhänge auf der Strecke, die zwar nicht ausschlaggebend für den Verlauf der Geschichte sind, die aber mit zum gelungenen Gesamtbild gehören.

Fazit:
Ganz tolle Liebesschnulze, die das Herz berührt. Absolut empfehlenswert für alle, die HerzschmerzBücher mögen.

Maggie1 - Zum Henker mit Cornwall

Antje

5,0 von 5 Sternen Dieses Buch geht ans Herz und unter die Haut

Rezension aus Deutschland vom 10. April 2022

Oh wow, das war mal eine Achterbahnfahrt der Emotionen!!! Ich bin so ergriffen von der Story, denn sie geht ganz tief unter die Haut und direkt ans Herz.
Mich hat Maggie‘s Geschichte ganz schön mitgenommen. Definitiv sollten beim lesen Tempos bereit liegen haben.
Maggie ist eine so tolle, starke Protagonistin. Die einiges in der Story durchmachen muss. Ich möchte gar nicht auf den Inhalt weiter eingehen. Ich finde einfach das dieses Buch gelesen werden muss. Durch den wunderbaren Schreibstil der Autorin hat man das Gefühl Maggie und den anderen Charakteren ganz nah zu sein und man fühlt alles beim lesen.
Liebe, Wut, Hoffnung, Trauer, Abschied, loslassen, Hass, Neid, Lug, Trug das sind einige Gefühle/Eigenschaften die in dem Buch vorkommen. Es gab aber auch einige humorvolle Momente. Ich finde der Bogen zwischen bewegenden und humorvollen Szenen einfach perfekt.
Das Setting ist einfach wundervoll. Bettina Reiter hat Cornwall so bildhaft beschrieben das man alles vor Augen hatte.
Die Gestaltung vom Cover finde ich richtig toll und gelungen.
Ich hatte einfach nur schöne Lesestunden und kann dieses Buch jedem ans Herz legen.

 

missis Leseecke

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen Zwischen Liebe und Tragik

Rezension aus Deutschland vom 10. April 2022

Alec und Maggie sind das perfekte Paar. Für sie steht eigentlich schon immer fest, dass sie heiraten wollen. Doch kurz vor der Reise beschließt Alec, die Hochzeit abzusagen. Maggie wittert eine Affäre, verhält sich doch ihre ehemals beste Freundin Christin sehr seltsam.

Die Autorin greift in diesem Roman schwierige Themen auf, sie versteht es jedoch brillant, diese in eine packende Geschichte einzuflechten. Natürlich gibt es auch heitere Begebenheiten und die Liebe kommt keinesfalls zu kurz, aber dieses Buch wirkt nach. Zwischendurch musste ich es aus der Hand legen und schlucken. Ich finde es sehr gut, dass auch ernste Themen ihre Berechtigung in einem Liebesroman finden. Und sie sorgen zusätzlich dafür, dass man ans Nachdenken kommt. Über das Leben, über die Liebe, über Freundschaften und über so vieles mehr.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, jedoch verbunden mit dem Hinweis, dass die Grundgeschichte eher traurig ist. Wer also leichte Lektüre zur Ablenkung sucht, sollte nicht unbedingt zu diesem Band greifen. Bei wem jedoch ein Buch nachklingen darf, sollte diesen Roman unbedingt lesen.

Maggie2 - Cornwall im Gepäck

missis Leseecke

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen Die Geschichte geht weiter...

Rezension aus Deutschland vom 10. April 2022

Nach den furchtbaren Geschehnissen in St. Agnes flüchtet Maggie nach Dublin, um dort Karriere in ihrem absoluten Traumjob zu machen. Schließlich will sie auch darüber hinwegkommen, dass auch ihre Liebe zu Finley keine Chance hat. Doch der Job in Dublin verändert Maggie, sie wird eine kalte, herzlose Geschäftsfrau.

Letztendlich beschließt Maggie, zurück nach Cornwall zu gehen, wo auch Finley, mittlerweile liiert, sich niedergelassen hat.
Da ich nicht spoilern möchte, nur soviel:
Die Figurenentwicklung ist der Autorin wunderbar gelungen, und ich habe mich im Setting wieder sehr sehr wohl gefühlt.
Im Gegensatz zu Band 1 ist dieser Band sehr viel heiterer und leichter.
Außerdem haben mich die Schilderungen der Landschaft Cornwalls begeistert. So sehr, dass ich ein neues Wunschreiseziel auf meine Liste der zu besuchenden Orte gesetzt habe. Man merkt, wie sehr sich die Autorin mit der Landschaft und der Geschichte rund um St. Agnes auseinandergesetzt hat. Viele Orte habe ich gegoogelt, weil ich sie interessant fand – und ich war überrascht, wie gut mein Bild im Kopf zum tatsächlichen Landschaftsbild passt.

Um dieses Buch zu lesen, empfehle ich unbedingt, erst den ersten Band zu lesen, um wirklich in die Geschichte hineinzufinden. Gern gebe ich wohlverdiente Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Anker 3
Anker 4

Anja

3,0 von 5 Sternen Interessant uns anders

Rezension aus Deutschland vom 3. Dezember 2017

Verifizierter Kauf

Das Buch hat mir in der ersten Hälfte gut gefallen. Dann ließ es etwas nach. Den Zwang dem die Protagonistin nachgab, fand ich etwas merkwürdig. Ich weiß das es sowas gibt und es ist mutig, das in einem Buch dieser Art zu thematisieren . Was mich gestört hat, ist das ich feststellen musste, das es keine abgeschlosse Geschichte ist. Es gibt einen zweiten Teil, den ich vermutlich nicht lesen werde. Denn meine Erfahrung sagt, wenn ich nicht gleich die Fortsetzung herunterladen, passiert es auch nicht mehr. Den Schreibstil der Autorin kann ich nur empfehlen.

 

Anna-Maria

3,0 von 5 Sternen Historischer Roman!

Rezension aus Deutschland vom 23. Januar 2022

Verifizierter Kauf

Eine interessante Geschichte, aber leider besteht diese historische Saga aus zwei Teilen. Und so etwas mag ich persönlich einfach ganz und gar nicht. Für mich müssen Handlungen abgeschlossen sein.

 

JSL

5,0 von 5 Sternen Sehr schöner Roman <3

Rezension aus Deutschland vom 22. November 2017

Verifizierter Kauf

Die Geschichte hat mich sehr berührt - vor allem das Schicksal von Henriette und Luc. Sie ist sehr bildhaft mit viel Liebe zum Detail geschrieben worden.

Die Autorin hat die Charaktere sehr schön ausgearbeitet, auch der Perspektivewechsel hat mir sehr gefallen. Allgemein hat sie es geschafft, dass man schnell in die von ihr beschriebene Welt eintaucht, sich dort sehr gut zurechtfindet und sich auch gut in die Charaktere hineinversetzen kann.

Jetzt freue mich auf die kürzlich erschienene Fortsetzung und bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

 

Eve

5,0 von 5 Sternen sehr empfehlenswert

Rezension aus Deutschland vom 31. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ich habe beide Bücher innerhalb von zwei Tagen und ein paar Stunden gelesen. Ich denke das sagt alles! Ich war vollkommen versunken in der Welt und litt und fieberte total mit. Ich war zwar selten über Wendungen überrascht, weil vieles absehbar war, dennoch zwei empfehlenswerte Bücher! Die Autorin hat viel Details zu erzählen und der Schreibstil ist wirklich wundervoll.

 

Rosa Scarano

5,0 von 5 Sternen Wunderschön traurig buch

Rezension aus Deutschland vom 25. Februar 2019

Verifizierter Kauf

So eine verzwickt Geschichte arme Luc und Henriette welche leid müsse sie aushalten nur wegen Geld und ansehen hoffen wir dass in der zweite Buch zueinander finden

 

Herzensliebe

5,0 von 5 Sternen Sehr gutes Buch

Rezension aus Deutschland vom 17. September 2017

Verifizierter Kauf

Ich habe diesen Roman förmlich verschlungen. Er sprüht vor Leidenschaft und Romantik. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

 

WonderFee

5,0 von 5 Sternen Super schönes Buch

Rezension aus Deutschland vom 27. September 2017

Verifizierter Kauf

Oh man echt tolles Buch. Man leidet echt mit, mit den beiden. Besonders gut gefällt mir wie die Charaktere dargestellt werden und ins kleinste Detail beschrieben sind. Ich freue mich auf den 2 Band und hoffe er wird schnell erscheinen

 

Amazon Kundekati

4,0 von 5 Sternen INTERESSANT

Rezension aus Deutschland vom 13. Januar 2018

Verifizierter Kauf

Gutes Zeitcollorit. MANCHMAL ETWAS LANGATMIG. IM GROßEN UND GANZEN IST DAS BUCH ABER AUCH SPANNEND ZU LESEN.Ein bisschen Geschichtskenntnisse sind zu empfehlen.

 

Bettina H.

5,0 von 5 Sternen Denn ich darf dich nicht lieben

Rezension aus Deutschland vom 27. Februar 2021

Klappentext: „Frankreich, 1739: Henriette de Bourbon-Conti wird von ihrer Familie gezwungen, einen Mann zu heiraten, der als cholerisch bekannt ist. Dabei ist sie rettungslos in Luc verliebt. Doch sie darf ihn nicht lieben – denn Luc ist nicht irgendwer, sondern ihr Bruder. Hin- und hergerissen zwischen Sehnsucht und großen Schuldgefühlen zerbricht Henriette beinahe an dieser Liebe. Ohne zu ahnen, dass ihr die Wahrheit darüber verschwiegen wird …
Eine berührende Familiensaga, die von einer großen Liebe erzählt. Von Verzweiflung, Schmerz und Schuld. Aber auch davon, wie weit Menschen für die eigenen Ziele und Pläne gehen.“

“Denn ich darf dich nicht lieben“ ist der erste Band aus der Reihe „Die Geschwister Bourbon-Conti“. Die Reih umfasst zwei Einzelbände und es empfiehlt sich auf jeden Fall, der Reihenfolge nach zu lesen.

Bettina Reiter entführt uns nach Frankreich ins Jahr 1739 und wir erleben ein Leben bei Hofe in Versailles oder in anderen Herrenhäusern der Mächtigen und Reichen seiner Zeit. Es ist unglaublich, wieviel Macht zur Schau gestellt wird und Intrigen gesponnen werden, um noch mehr Macht zu erlangen – ohne Rücksicht auf Verluste! Wer nicht mitspielt, wird gnadenlos aussortiert.

Den Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Bettina Reiter schreibt außerdem sehr bildhaft und gefühlvoll. Die Szenen wirken dadurch unglaublich lebendig. Durch mehrere Perspektivenwechsel erhält man die unterschiedlichsten Sichtweisen und kann sich gut in die jeweiligen Figuren hineinversetzen.

Die Charaktergestaltung ist hier durch und durch gelungen. Es geht vordergründig um die Bourbon-Conti- Geschwister Henriette, Luc und Louis, aber auch um unzählige Cousins und Cousinen bzw. andere Verwandten, die sich durch Heirat oder andere Bündnisse eine höhere Stellung, Ansehen und Macht zu erhoffen. Um die Bedürfnisse des einzelnen Menschen hat sich kaum jemand geschert. Diese Machtspiele werden von der Autorin hervorragend ausgeschmückt und spannend in Szene gesetzt.

Henriette und Luc waren mir von Beginn an sympathisch, Louis empfand ich im Handlungsverlauf sehr eigennützig und zum Ende nur noch gefährlich. Vom Inhalt möchte ich nicht viel preisgeben, da die Spoilergefahr einfach zu hoch ist.

Das Cover und den Titel finde ich gut, obwohl ich gestehen muss, dass gerade durch den Titel dieser Roman mitunter als seichte Liebesgeschichte abgetan werden könnte, denn das ist sie auf keinen Fall. Der Auftaktband legt ordentlich Spannung vor, es sind wirklich aufregende Lesestunden gewesen. Ich bin gespannt auf den zweiten Band, der diese Reihe abschließt und alle offenen Fragen beantworten wird. Für diesen Band gebe ich eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.

 

edith schmidt

4,0 von 5 Sternen Denn ich darf dich nicht lieben

Rezension aus Deutschland vom 3. Februar 2019

Der Klappentext hat mich schon mal ziemlich neugierig gemacht. Da ich solch eine Geschichte noch nicht gelesen habe war ich umso neugieriger was mich hier erwartet.
Am Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in das Buch zu kommen. An einigen Stellen war es ziemlich langatmig und hat sich somit für mich unnötig in die Länge gezogen. Aber nach dem ersten Viertel hat mich das Buch komplett in seinen Bann gezogen. Ich war wie gefesselt, von der Geschichte, wie auch von den Charakteren.
Je weiter wir die Charaktere kennenlernen, desto mehr fiebert man mit ihnen mit. Besonders mit Henriette hab ich oft mitgelitten. manchmal dachte ich mir, oh nein, wie kann sie das machen, das darf sie nicht! Auch ihre Familie hat einen gewissen Reiz. Auch wenn sich gefühlt alle in der Familie hassen, denkt man sich nur seine Sachen und hofft, dass sich alles aufklärt. Auch die ganzen Geheimnisse - wo viele noch offen sind - machen einen neugierig und fesseln einen.
Noch immer kann ich Jeanne nicht richtig einschätzen. Zu gerne möchte ich erfahren, was sie wirklich geplant hat, und ob sie es wirklich durchzieht. Auch Lotti und ihre Hintergründe verstehe ich noch nicht ganz und bin gespannt ob sich da noch was aufklären wird.
Auch Henriette möchte ich weiterverfolgen. Wie für sie die unfreiwillige Hochzeit mit Phillipe ausgehen wird. Ob ihre Familie ihr bald die Wahrheit sagt? Und wie geht es mit Luc weiter? All diese Fragen beschäftigen mich noch immer und ich hoffe, dass sie im zweiten Band aufgeklärt werden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und man kann ihm leicht folgen. Die französischen Wörter die vorgekommen sind, waren für mich persönlich schwer zu lesen, aber die hab ich dann einfach überlesen :) Umso schöner fand ich die Beschreibungen von Schloss Ussé, Versailles und alle Orte und Schlösser die vorgekommen sind. Die Autorin hat diese so gut beschrieben, dass man meint man wäre mitten drin. Auch die Nebencharaktere wie Pierre, Charles oder Diana haben sich in mein Herz geschlichen.

Fazit: Ein guter historischer Roman, der sich um die Intrigen einer Familie dreht. Und auch die Romantik kommt nicht zu kurz in diesem Buch.

Lesesüchtig

4,0 von 5 Sternen Interessant

Rezension aus Deutschland vom 29. Januar 2019

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Wanderbuchrunde lesen.
An sich hat mir die Geschichte und das Setting gut gefallen.
Meine Kritikpunkte sind dass es mir stellenweise etwas zu langatmig war und ich nicht jede Wendung nachvollziehen konnte.
Gefühlvoll und emotional geschrieben an den richtigen Stellen und wohl dosiert.
Freue mich schon auf den zweiten Band...

 

Anna Obrok

5,0 von 5 Sternen Schönes Buch

Rezension aus Deutschland vom 15. November 2018

Eigentlich mag ich keine Historischen Geschichten aber dieses Buch hat mir so gut gefallen das ich es in 2 Tagen durch gelesen habe und mich immer wieder zwingen musste eine pause einzulegen.
Der schreibstiel der Autorin ist super. Klare worte und verständlich zu lesen.
ich bin einfach so fazieniert von dem buch das ich es nur weiter Empfehlen kann und das ich mich sehr auf die Fortsetzung freue den dies ist das erste Buch der Geschwister Bourbon Reihe.

 

Cordula Weiß

5,0 von 5 Sternen Ein sehr empfehlenswertes Buch

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Ein wirklich sehr schönes Buch , mit einen tollen Schreibstil. Für mich war diese Geschichte mal etwas anderes.
Und man hat mit beiden Geschwistern richtig mitgelitten.
Dennoch konnte man das Buch nicht aus den Händen legen.
Mein Fazit : Sehr empfehlenswert

 

Denise V.

4,0 von 5 Sternen Geschwister-Liebe im 18 jahrhundert

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Bei dem schreibstil der Autorin konnte man sich in die Protagonisten sehr schnell hinein versetzen. In dieser familiensage war Alles drin was ich gerne lese. Intrigen, liebe und Verzweiflung die man beim lesen spürt.
1 Stern ziehe ich ab da es zwischendrin etwas langatmig war. Aber das weiter lesen hat sich gelohnt.

Denn ich darf dich nicht lieben

Ramona

5,0 von 5 Sternen Hoch emotional und tiefgreifend

Rezension aus Deutschland vom 28. Mai 2021

Verifizierter Kauf

Die beiden Bände der Bourbon - Conti Reihe waren meine erste literarische Begegnung mit der Autorin. Die historischen Romane sind im 18. Jahrhundert angesiedelt und führen uns nach Frankreich an den französischen Hof, nach Versailles und anderen wunderbar beschriebenen Schauplätzen. Geschichtliche Eckpfeiler und die fiktive Geschichte wurden wunderbar miteinander verknüpft. Alles wurde so anschaulich und bildhaft geschildert, so dass ich mich mitten im Geschehen gefühlt habe.
Außerordentlich emotional, die Herz zerreißende Geschichte von Henriette und Luc, eine tiefgehende Liebe, die so nicht sein darf. Macht, Ränkespiele und Intrigen, Lügen über Lügen, die Leben zerstören und Familiengeheimnisse die nicht ans Licht kommen dürfen. Mich hat es tief berührt, ich habe mit den Beiden gelitten.
Die unterschiedlichsten Charaktere wurden echt toll ausgearbeitet und der Schreibstil war durchgehend flüssig und stimmig, spannungsgeladen zu lesen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Mit Tränen in den Augen habe ich diesen Band abgeschlossen, in der festen Gewissheit mehr von Bettina Reiter zu lesen. Mich hat sie voll überzeugt und ich kann definitiv eine klare Leseempfehlung aussprechen.

 

Rosa Scarano

5,0 von 5 Sternen Wunderschöne buch

Rezension aus Deutschland vom 26. Februar 2019

Verifizierter Kauf

Bis zu letzt n sehr schön und sehr spannend und die liebe werden Fresch und die Fresch werden liebe wie der Duc und Filipp nicht zu fassen die beste sind Luc und Henriette gut Reise nach Amerika und viel Glück auch vom Jeanne

 

Herzensliebe

5,0 von 5 Sternen Sehr gut

Rezension aus Deutschland vom 7. Dezember 2017

Verifizierter Kauf

Der erste Teil hat mir persönlich besser gefallen, aber auch der zweite Teil ist mehr als lesenswert. Ich liebe den Schreibstil der Autorin.

 

ravensnr1

5,0 von 5 Sternen Schöner Schreibstil. Ein Empfehlung

Rezension aus Deutschland vom 7. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ich war vom ersten Teil schon angetan aber Teil zwei hat mir mindestens genausogut gefallen. Sehr schöner SchreibStil ... Würde auch in die heutige Zeit passen.

 

edith schmidt

5,0 von 5 Sternen Super Fortsetzung

Rezension aus Deutschland vom 20. Februar 2019

Bereits von Band 1 war ich total angetan, denn mich haben die Charaktere total in ihren Bann gezogen und ich war fasziniert von ihrem Leben in der damaligen Zeit.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, da sie wirklich alles sehr detailliert schreibt, sodass wir uns die Umgebung rund um Frankreich perfekt vorstellen können. Auch birgt der Schreibstil eine gewisse Spannung, sodass man wie gefesselt vor dem Buch sitzt und es nicht so leicht aus der Hand legen kann.
Die Charaktere kennen wir bereits aus Band 1, auch wenn ein paar neue dazu kommen, lernen wir diese im Laufe der Geschichte näher kennen. Henriette, Luc, Jeanne, Ludwig und auch all die anderen sind mir sehr ans Herz gewachsen, da mich diese Geschichte einfach so unglaublich fesseln konnte. Alle wurden so authentisch dargestellt, als würden sie direkt vor einem stehen.
Henriette und Luc haben weiterhin einen steinernen Weg vor sich, und es gibt auch in diesem Teil Personen die diese Liebe um alles verhindern möchte. Doch gelingt es Luc und Henriette sich wieder zu finden und ihrer Liebe eine Chance zu geben?
Die Geschichte schließt sich perfekt an das Ende aus Band 1 an, dadurch hat man es als Leser leichter, direkt wieder in die Geschichte zu finden. Im Buch kommen auch ein paar Zeitsprünge vor, sodass wir einen besseren Einblick in das Geschehen von damals haben und auch in das Leben der Charaktere.

Fazit: Ein toller Abschluss einer schöner Reihe. Über eine Liebe die durch viele Höhen und Tiefen gehen muss, da nicht jeder damit einverstanden ist. Außerdem ist der Weg auch voller Lügen und man kann sich nicht sicher sein wer die Wahrheit sagt und wer nur eine Show abzieht. Eine tolle Reihe.

 

Anna Obrok

5,0 von 5 Sternen Wohooo

Rezension aus Deutschland vom 15. November 2018

Auch dieses Buch ist mit viel liebe geschrieben worden. Die Autorin hat einen super Schreibstil und liebt es mit worten umzugehen. Auch diese Geschichte ist so faszinierend das ich es kaum aus der Hand legen konnte und traurig war als es zu ende war. Wer gerne alles über Henriette erfahren möchte und historische Geschichten liebt der sollte diese Bücher lesen von mir volle 5 Sterne

 

Lesesüchtig

4,0 von 5 Sternen Interessant

Rezension aus Deutschland vom 29. Januar 2019

Auch Teil 2 habe ich lesen und erfahren dürfen wie Henriettes Geschichte weiter geht.
Dieser Band hat mir persönlich sogar etwas besser gefallen als der erste :-)
Der Stil der Autorin läßt sich gut lesen, klar formuliert und verständlich.
Danke, dass ich Band 2 als Wanderbuch lesen durfte.

 

Cordula Weiß

5,0 von 5 Sternen Sehr empfehlenswertes Buch

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Nachdem ich den ersten Teil in wenigen Tagen gelesen hatte, war ich so begeistert das ich direkt mit Teil Zwei weiter machen musste.
Und ich würde von Autorn Bettina Reiter nicht enttäuscht.
Auch Band bekommt von mir wohlverdiente 5 Sterne .

 

Denise V.

4,0 von 5 Sternen Fortsetzung der Familiensaga

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Nach dem nicht zufriedenstellenden Ende des 1. Teils wollte ich sofort wissen wie es weiter. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch hier 4 Sterne für diesen tollen schreibstil, aber mir wurde manchmal die Spannung genommen.

Weil wir die Wahrheit kennen

Danis Bücherwurm

5,0 von 5 Sternen Jodie , eine Wallace 💪

Rezension aus Deutschland vom 20. Mai 2018

Verifizierter Kauf

Ich habe an einer Lese-Challenge teilgenommen, und habe mir dieses Buch ausgesucht, weil ich den Titel sehr interessant fand und ich vom Cover fasziniert war😍
An Alle Leser und Leserinnen, die gerne was historisches lesen möchten über Schottland und England und geschichtlich interessiert, sind hier sehr gut bedient😉 auch die LIEBE kommt nicht zu kurz. Intrigen und Missverständnisse sind auch dabei und lassen keinerlei Langeweile aufkommen😍 ich habe das Buch sehr genossen und finde es schade, dass ich es schon beendet habe😔 ich hoffe, dass ihr genauso begeistert seid und das Buch verschlingen werdet 😍

 

Barbara Lehner

5,0 von 5 Sternen Sehr guter historischer Roman

Rezension aus Deutschland vom 24. September 2017

Verifizierter Kauf

Wer niveauvolle historische Geschichten mag ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Es zwar teilweise wirklich schwere Kost, aber genau so stellt man sich die damalige Zeit auch vor. Der Roman ist gespickt mit Intrigen, Krieg und Tod, aber auch mit Zusammenhalt, Treue und Liebe!
Meiner Meinung nach die perfekte Mischung.

 

JaHe

5,0 von 5 Sternen Top TopTop

Rezension aus Deutschland vom 22. Dezember 2018

Verifizierter Kauf

Ein gut geschriebenes Buch. Konnte es nicht aus der Hand legen. Für mich klare Kaufempfehlung und 5 Sterne.

 

Amazonkunde

5,0 von 5 Sternen Dramatik pur

Rezension aus Deutschland vom 3. Februar 2019

Das Buch "Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt" wurde von Bettina Reiter verfasst und erschien 2017 bei neobooks.

Der Autorin gelingt es ein Buch zu verfassen, das uns in das Jahr 1295 entführt. Dort erlebt man politische Machtspielchen, aber auch Ränkespielchen und ein Spiel um Liebe und Macht. Gegensätze werden dargestellt, wie Liebe-Hass, Freund-Feind.
Scheinbar jeder Charakter hat sein Päckchen zu tragen, haben ihre gut gehüteten Geheimnisse. Aber auch die Nebencharaktere bekommen sehr viel Platz und sind großartig in dieses Werk eingebaut.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildgewaltig und man kann das Kopfkino richtig mitlaufen lassen. Auch die Wortwahl trägt uns mitten in die Highlands und auf einmal steht man vor der Entscheidung kämpfen oder sterben, was ist wichtiger?
Erwähnen möchte ich auch die großartige Recherchearbeit der Autorin, die es damit schafft, sich bitten in das Buch und die Zeit zu beamen.

Jeder, der gerne historische Romane liest, sollte auf jeden Fall auch zu diesem Buch greifen und sich entführen lassen in das Schottland rund um 1294.

 

Rebecker

5,0 von 5 Sternen Gelungen

Rezension aus Deutschland vom 8. März 2017

Dieses Buch besticht schon im Vorfeld durch das hervorragende Cover, das seine eigene kleine Geschichte erzählt, sofern man sich darauf einlässt.
Die geschichtlichen Erklärungen zu Beginn helfen einem unwissenden Leser wie mir sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen.

Ich bin froh, nicht im Mittelalter gelebt zu haben, da Kindsein nicht mit dem heutigen Kindsein zu vergleichen ist. Angst und Sorge waren der ständige Begleiter einer jeden Familie, aber der Zusammenhalt war auch entsprechend groß.

Mir hat die Jodie ausgesprochen gut gefallen, die einerseits sehr emotional reagiert, aber anderersets sich auch durchzusetzen weiß. Eine absolute Sympathieträgerin.

Beim Lesen spürte ich die Liebe und Leidenschaft der Autorin, die ihr ganzes Herzblut in dieses Buch gesteckt hat und meinen allergrößten Respekt verdient. Ich bin kein Freund von historischen Romanen, lese aber trotzdem hin und wieder einen, um mich mit der damaligen Zeit auseinanderzusetzen.

Thronfolger gibt es auch heute noch, doch sind sie nicht mit denen von damals zu vergleichen, als nicht nur der Mut zum Kämpfen gefragt war, sondern auch der Mut zum Sterben.

Ein sehr gelungenes Werk, dass alle fünf Sterne verdient.

Liebe Grüße Renate Gatzemeier

 

Carmen Smorra

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen Glaubhaft und spannend

Rezension aus Deutschland vom 13. März 2018

Es ist wieder einmal an der Zeit euch einen historischen Bücherfreund vorzustellen. Historische Bücher habe ich ja seltener hier, aber sie sind herzlich willkommen. Heute präsentiere ich euch:
Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt von Bettina Reiter
Das Cover:
Einfach nur wunderschön. Vielleicht nicht das typische Cover für einen historischen Roman. Es wirkt eher mystisch und geheimnisvoll. Die wunderschöne Frau und das Schwert. Alles in ziemlich dunklen Farbtönen. Sehr ausdrucksstark.
Der Klappentext:
Elderslie/Schottland 1294: Ein dunkles Geheimnis überschattet das Leben der siebzehnjährigen Jodie Wallace. Als die grauenvolle Wahrheit ans Licht kommt, wird Jodie zum Erzfeind ihres Bruders William geschickt, um für ihr Land zu spionieren - denn es droht Krieg zwischen Schottland und England. Während William an vorderster Front kämpft, lebt Jodie in der ständigen Angst, dass man ihre wahre Identität aufdeckt. Doch unverhofft begegnet ihr die große Liebe - aber auch ihr erbittertster Feind …
Ich liebe historische Romane die in Schottland spielen. Nirgends sind die Männer so stark und die Frauen so mutig wie in den Highlands. Und die Schotten sind ein freiheitsliebendes, stolzes Volk.
Auch in diesem Buch wird genau dies wiedergegeben.
Da ist Jodie, deren ganzes Leben durch ein Geschehen in der Vergangenheit ihrer Mutter bzw. ihrer Eltern beeinflusst wird. Sie kämpft um die Liebe ihres Vaters und lässt sich deswegen auf ein gefährliches Abenteuer ein.
Dieses Buch verknüpft auf eine sehr gelungene Weise Jodies Kampf um ihre Liebe mit dem Freiheitskampf Schottland. Es geht um Eifersucht, Intrigen, Machtgier.
Der Kampf um die Freiheit fordert viele Opfer. Auch Jodie bleibt davon nicht verschont. Manchmal droht sie zu verzweifeln, weil sie glaubt, dass sie alle verloren hat die sie liebt.
Die Autorin schafft es mühelos ein gelungenes glaubhaftes Bild dieser Epoche zu zeichnen. Die Lebensumstände der Menschen. Das ausschweifende Leben des Adels oder das entbehrungsreiche Los der Freiheitskämpfer.
Es ist sehr eindrucksvoll wie sie es schafft die historischen Tatsachen mitsamt den realen Personen mit der fiktiven Geschichte um Jodie zu verknüpfen. Wer weiß vielleicht hat es ja wirklich jemanden wie Jodie Wallace gegeben.
Um die Hintergründe zu verstehen, gibt die Autorin am eine noch mal eine Zusammenfassung der geschichtlichen Daten inklusive der Personen aus ihrem Buch die es wirklich gegeben hat.
Genau die Art von historischem Roman die ich liebe. Detailgetreu und historisch korrekt, aber mit einer spannenden Geschichte. Dichterische Freiheit, die dennoch perfekt in den zeitlichen Rahmen passt. Es hat mir viel Freude gemacht dieses Buch zu lesen und ich kann es nur allen Freunden historischer Bücher wärmstens empfehlen.

 

Cordula Weiß

5,0 von 5 Sternen Sehr schöner historischer Roman

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Ich bin mehr als begeistert. Das Cover ist ja schon ein Traum, aber die Geschichte haut jeden Schottland Fan um.
Wer gerne historische Romane ließt ist hier genau Richtig. Bettina Reiter hat einen tollen Schreibstil der einen einfach mireißt,
man taucht in die Vergangenheit ein und findet sich mitten im Geschehen wieder. Ich finde auch die Details der Geschichte super, Krieg Verrät und trotzdem kommt die Liebe nicht zu kurz.
Ich kann euch das Buch nur empfehlen.

 

Winniehex

5,0 von 5 Sternen Die etwas andere Liebesgeschichte

Rezension aus Deutschland vom 7. April 2018

Elderslie/Schottland 1294: Ein dunkles Geheimnis überschattet das Leben der siebzehnjährigen Jodie Wallace. Als die grauenvolle Wahrheit ans Licht kommt, wird Jodie zum Erzfeind ihres Bruders William geschickt, um für ihr Land zu spionieren - denn es droht Krieg zwischen Schottland und England. Während William an vorderster Front kämpft, lebt Jodie in der ständigen Angst, dass man ihre wahre Identität aufdeckt. Doch unverhofft begegnet ihr die große Liebe - aber auch ihr erbittertster Feind … (Quelle: Amazon)

Ein historischer Roman der im 13. Jahrhundert spielt, ja schwere Kost aber es kommt auch immer darauf an wie man es übersetzt und das hat Bettina Reiter wirklich gut gemacht.

Wie man sich denken kann geht es um die schottischen Highlands und die starken Männer die dort gelebt haben. Und um Jodie die sozusagen was ausbügeln muss, was mal ihrer Mutter betraf. Dafür muss Sie sich auf ein gefährliches und waghalsiges Abenteuer einlassen und um die Liebe ihres Vaters kämpfen, ob ihr das gelingen wird.?

Bettina Reiter hat sich viel Mühe mit dem Buch gegeben, dass liest man. Denn es gut recherchiert und verbindet einige Elemente mit historischen Büchern. Deswegen kann ich von meiner Seite aussagen, dass ich sehr begeistert von diesem tollen Roman war.

Team-Buchmagie

 VINE-PRODUKTTESTER

5,0 von 5 Sternen bildgewaltig, lebendig, dramatisch

Rezension aus Deutschland vom 16. Mai 2018

Mit „Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt“, hat Bettina Reiter einen historischen Roman geschrieben, der seinen Lesern die damalig Zeit, die Zeit um 1294, mit seine politischen Macht- und Ränkespielen hervorragend vor Augen führt. Es ist ein Roman, wie er bildgewaltiger eigentlich gar nicht sein kann.
Besonders gut war der Charakter Elisabeths dargestellt worden. Sie zeigt wie viel Macht eine Frau hinter der Fassade mancher Männer doch ausüben kann. Geschickt wusste Elisabeths diese zu ihrem Vorteil auszunutzen und ging dabei sprichwörtlich über Leichen. Was hat mich ihr Verhalten geärgert und wütend gemacht, dennoch fasziniert. Das zeigt schon mit welchem Spitzengefühl die Autorin hier zu Werk gegangen ist.
Aber auch die anderen Charaktere wurden gut dargestellt, wovon so manche ihre Geheimnisse hatten. Die Liebesbeziehung wurde ebenfalls sehr mitreißend und bewegend eingebaut. Ebenso wie die Charaktere war auch die Handlung sehr vielschichtig und mitreißend, selbst die vielen kleinen und großen Nebengeschichten, sprachen mich als Leser emotional sehr an.
Ist man bei diesem Roman erst einmal beim Lesen, fühlt man mit seinem Protagonisten mit und wird von der Autorin von einem Handlungspunkt zum nächsten geführt. Besser kann man eigentlich gar nicht in die geschichtliche Epoche eintauchen, als hier in diesem Roman. Durch den sehr bildgewaltigen Schreibstil fühlt man sich direkt mittendrin und hautnah dabei.

Eine Person fand diese Informationen hilfreich

 

Lesesüchtig

5,0 von 5 Sternen Wow

Rezension aus Deutschland vom 29. Januar 2019

Ein richtig guter historischer Roman...
Schwere Themen, Freundschaft, Liebe,Mut, Treue, Trauer... Das alles und einiges mehr steckt in diesem Buch.
Ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen... Absolut super...
Gut und klar geschrieben. Es hat mir viel Freude bereitet, das Buch zu leben...
Super Buch

Anna Obrok

5,0 von 5 Sternen Klasse geschichte

Rezension aus Deutschland vom 15. November 2018

Diese Geschichte kann ich nur wärmstens empfehlen der auf historische Geschichten, die in Schottland steht. Man merkt das dieses Buch mit viel Liebe zur historischer Geschichte geschrieben wurde. Die Autorin und auch ihre Bücher haben mich sehr in den Bann gezogen.

Eine Person fand diese Informationen hilfreich

 

Denise V.

5,0 von 5 Sternen Absolute LeseEmpfehlung für historische fans

Rezension aus Deutschland vom 27. August 2018

Dieses Buch reist ein mit. Mit Jolie leidet man mit, so packend schreibt die Autorin. Alles was man von historischen Roman erwartet war in diesem Buch vereint. Hintergrund Informationen, liebe, trug und Intrigen.

 

Buntspecht

5,0 von 5 Sternen Wow, Hammer Buch!!!!!!!

Rezension aus Deutschland vom 16. April 2017

Bin ein großer Schottland Fan, aus diesem Grund ist mir William Wallace (Braveheart) ein Begriff. Ein bisschen skeptisch war ich schon, da ich schon sehr viel über das Thema gelesen habe, jedoch wurde ich eines Besseren belehrt. Der Autorin ist ein guter Mix zwischen Liebe, Romantik und Krieg gelungen. Dass mich das Buch so fesseln würde, hätte ich nicht gedacht. Auf der einen Seite gab es auch traurige Momente aber auf der anderen Seite konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen....👍👍👍

 

Manfred Folie

5,0 von 5 Sternen Hervorragend

Rezension aus Deutschland vom 5. April 2017

Herrlich, wie es gelungen ist, den Leser im Bann zu halten. Die Spannung ist vom Anfang an gegeben und es fiel mir schwer, dass Buch zur Seite zu legen. Danke

 

Roland G.

5,0 von 5 Sternen sehr guter und spannender Roman

Rezension aus Deutschland vom 22. Mai 2017

Verifizierter Kauf

Als alter Schottland- und Braveheart-Fan wurde mir dieser Roman von Bettina Reiter ans Herz gelegt und ich wurde nicht enttäuscht. In einer schönen, klaren Sprache schaffte es die Autorin, mich in das Schottland des 13. Jahrhunderts zu entführen und lieferte mir Einblicke, wie das Leben damals hätte sein können.

Ein Roman war dann richtig gut, wenn man sich gegen Ende wünscht, dass noch mehr Seiten übrig wären. Genau das war bei dieser Geschichte der Fall. Daher: Volle Punktezahl und eine unbedingte Lese-Empfehlung für Freunde des alten Schottlands.

Evelyn

5,0 von 5 Sternen Einfach lustig und genial!

Rezension aus Deutschland vom 19. April 2017

Verifizierter Kauf

Es handelt sich hier um einen außergewöhnlichen lustigen Roman. Ich musste dabei so viel lachen. Aber die gewissen Liebesszenen findet man natürlich auch. Unter anderem ist er auch sehr spannend geschrieben, sodass ich nie aufhören konnte zu lesen und ich leider zu früh mit diesem Buch fertig geworden bin. Ich hoffe auf eine Fortsetzung in dieser Schreibweise! Sehr empfehlenswert! Danke für die gute Unterhaltung!

Eine Person fand diese Informationen hilfreich

 

Melanie Mayer

5,0 von 5 Sternen Eine luftig, lockere und vor allem lustige Liebesgeschichte ...

Rezension aus Deutschland vom 14. Mai 2017

Verifizierter Kauf

Also Mädels ihr da draußen, wenn ihr auf der Suche nach etwas zum Lachen seid – ist 'Sieben Tage bis zur Hochzeit' genau das Richtige! Der Humor von der Autorin trifft mich zu Hundertprozent! Die Geschichte selbst, fand ich sehr originell und flüssig geschrieben, außerdem absolut spannend, weil man nie weiß was auf der nächste Seite so alles passiert. Ich freue mich auf weitere lustige Liebesgeschichten von Bettina Reiter.

 

Nadine Ru

3,0 von 5 Sternen Die große Liebe übers Internet

Rezension aus Deutschland vom 21. April 2017

Verifizierter Kauf

Ansich eine sehr nette Geschichte, in der sich 2 Leute übers Internet verloben, am Schuss aber jeder der beiden einen anderen Partner hat.
Der Stil hat mir nicht ganz so gut gefallen, ich fand es teilweise etwas verwirrend, da auch zwischen den Dialogen aus der dritten Sicht geschrieben wurde. Sonst erzählt meist eine der Hauptprotagonisten die Geschichte. Daher fand ich es auch nicht ganz leicht zu lesen und ging nicht so flüssig, wie andere Storys.

 

Misty

5,0 von 5 Sternen 💗OmG 💰

Rezension aus Deutschland vom 13. März 2017

Verifizierter Kauf

Das Buch ist der absolute Wahnsinn!!! Ich habe gelacht, geschmunzelt und mich köstlich amüsiert. Heidi ist der Knaller. Auch alle anderen Charaktere sind der Hammer. Die Handlung finde ich sehr amüsant und sehr gelungen. Diese Story kann ich nur wärmstens empfehlen!!!!!!! 💵🏰🥃💋

 

maria h.

5,0 von 5 Sternen Hervorragende Urlaubslektüre oder zum Entspannen daheim

Rezension aus Deutschland vom 20. Oktober 2016

Verifizierter Kauf

Ich musste immer wieder schmunzeln, da manche Szenen so herrlich überzogen dargestellt werden und man sich auch teilweise selbst wiedererkennt. Ich konnte es gar nicht mehr weglegen, daher war ich leider ziemlich schnell fertig.

 

Rosa Scarano

5,0 von 5 Sternen Wunderschön verwirrend buch

Rezension aus Deutschland vom 9. Februar 2019

Verifizierter Kauf

So eine durcheinander habe ich noch nicht gelesen aber spassig war auch die doofsten ist Miranda dass kann nicht akzeptieren wenn sie verloren hat seine pech

 

Anna-Maria

2,0 von 5 Sternen Liebesroman!

Rezension aus Deutschland vom 17. April 2018

Verifizierter Kauf

Für meinen Geschmack war dieser Liebesroman um die Suche zweier Frauen nach Mr. Right im Internet nicht nur äußerst verworren, aber auch verwirrend.
Einfach nicht mein Geschmack!

 

Kimona

4,0 von 5 Sternen Liebeskomödie

Rezension aus Deutschland vom 10. Mai 2017

Verifizierter Kauf

Eine lustige aber teilweise verwirrende (deshalb 1 Punkt abzug) Liebesgeschichte, die mich so manches mal auch zum schmunzeln gebracht hat.

 

MoniWa

5,0 von 5 Sternen Riesenportion Humor

Rezension aus Deutschland vom 20. Juli 2017

Verifizierter Kauf

„Sieben Tage bis zur Hochzeit“ ist eine äußerst unterhaltsame und spannende Liebesgeschichte mit einer Riesenportion Humor. Genau das Richtige zum Entspannen und Abschalten vom Alltag, finde ich. Ich mag Geschichten, die mich zum Lachen bringen und diese fand ich besonders witzig!

 

Garsim

3,0 von 5 Sternen Naja, wer es mag.

Rezension aus Deutschland vom 12. März 2017

Verifizierter Kauf

Eigentlich eine recht gute Story, jedoch auch- leider- ziemlich langweilig geschrieben. Nicht mal die Sexszenen sind überzeugend. Ansonsten nahezu fehlerfrei, dafür ein Punkt mehr.

Sieben Tage bis zur Hochzeit

Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt

Anker 5
Anker 6
Anker 7
Anker 8
bottom of page